Archiv der Kategorie: Rezepte

Gegrillte Wraps

GroßF kündigte an, für das Essen sorgen zu wollen und schickte schon mal ein Video, ob es genehm sei. Nach der Harzwanderung fing er mit den Vorbereitungen an, er hatte alles schon vorher eingekauft und mitgebracht. Mit Hingabe schnippelte, spießte, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Familie, Garten, Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Was gab’s zum Essen?

Pamps. So nennen wir Zusammengerührtes, mit Nudeln oder Reis. Das gab es im Urlaub immer dann, wenn wir tagelang nicht einkaufen konnten oder wollten, denn dazu benutze ich alles, was noch im Kühlschrank ist und Konserven. Und ich brauche nur … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Reisen, Rezepte, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Tee für den Winter

Auf dem Schulhof blühten die Linden auch in angenehmer Griffhöhe und im Garten wuchern Pfefferminze, Rosen und Johanniskraut um die Wette. Kurzerhand habe ich auf dem Gartentisch Tücher ausgebreitet und darauf die gesammelten Blätter und Blüten trocknen lassen. Duft und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Garten, Rezepte, Sammelsurium | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Holler-Küchlein

Der Holunder steht in voller Blüte. Aber was heißt  „der“ Holunder, denn in unserem Garten stehen mehrere, in allen Größen, und die duften gar herrlich. Die Nachbarschaft darf sich bedienen, so entstehen Säfte, Sekt, Sirup, Gelee und Marmelade. Bei uns … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Garten, Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wildkräuter-Salat

Einmal quer über die Wiese, mit einem kleinen Körbchen, und schon die die Zutaten für einen abendlichen Salat gesammelt: junge Löwenzahnblätter, Brennnessel, Scharfgarbe, Gänseblümchen, Giersch und aus dem Beet noch Schnittlauch und Maggikraut. Alles wird gewaschen und kleingeschnitten, einige Blätter … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Kürbissuppe

So vielfältig die Kürbisse sind, so vielfältig sind auch die Suppenrezepte. Hier ein Rezept, welches immer funktioniert: einen Kürbis (egal, welchen) in größere Würfel schneiden und einem Topf mit Olivenöl kurz anbraten 2 Knoblauchzehen, eine Chillischote, Sternanis, Pfeffer aus der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neue Wege

Wirklich neu sind die Wege nicht, die wir letzten Sonntag mit dem Rad gefahren sind, eher so … immer schon dagewesen, ignoriert, zugewachsen. Für uns waren sie aber neu. Kurzentschlossen setzten wir uns auf die Räder und fuhren los. Ziel: … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ausflüge, Fundstücke, Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Paprika, gefüllt und ab damit ins Lagerfeuer

Die vorsichtige Anfrage, ob denn das Sonntagsessen auch für vier reiche, konnte ich reinen Gewissens bejahen. Wir hatten uns sowieso vorgenommen, ein Feuerchen zu entzünden und was reinzuschmeißen. Also, noch ein wenig Zucchini an das Gehackte gerieben! („Was ist da … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Familie, Garten, Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Fett weggekriegt #3 oder Knusper, knusper, Müsli

Seit drei Wochen arbeite ich ernsthaft daran, dieses ganze Fett los zu werden. Erst mal so mit ein bisschen Sport aber bewusster Ernährung, mit ohne Kohlenhydrate. Fast. Ohne Alkohol! Den ganzen Januar habe ich durchgehalten, oder sagen wir:wir! Und das, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Gefahr! Da muss Gefahr sein!

Es gibt viel weniger Verbotsschilder in Kanada, auch die Straßenschilder sind sehr übersichtlich, geschweige denn von Richtungs-oder Kilometerangaben. Nord oder Süd, Ost oder West und Nummern sind wichtig und ausreichend zur Orientierung.Alles andere ist nicht nur wildnes, sonder extremly wildes! … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Rezepte, Schilder | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen