Tee für den Winter

Auf dem Schulhof blühten die Linden auch in angenehmer Griffhöhe und im Garten wuchern Pfefferminze, Rosen und Johanniskraut um die Wette. Kurzerhand habe ich auf dem Gartentisch Tücher ausgebreitet und darauf die gesammelten Blätter und Blüten trocknen lassen. Duft und Farbe blieben rascheltrocken auch erhalten, inzwischen ist die Mischung eingedost: Lindenblüten, verschiedene Rosenblüten, Pfefferminzbätter, Johanniskrautblüten, Brennnesselblätter. Für die kalte Jahreszeit wird das ein dufter Tee!

Dieser Beitrag wurde unter Garten, Rezepte, Sammelsurium abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s