Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
-Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
-
-Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
-
-Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
-
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der Liebe"
- Hakan Nesser: "Die Einsamen"
- Marc Elsberg: "Zero" (2.x)
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 276.255 Treffer
die Anderen
Archiv der Kategorie: Literatur
Genauso war der Februar sonst
Erich Kästner Der Februar Nordwind bläst. Und Südwind weht.Und es schneit. Und taut. Und schneit.Und indes die Zeit vergehtbleibt ja doch nur eins: die Zeit. Pünktlich holt sie aus der Truhefalschen Bart und goldnen Kram.Pünktlich sperrt sie in die TruheSorgenkleid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Covid ist ein Arschloch, Erich Kästner, Februar, Gedicht, Karneval, Leben vor Corona
Kommentar hinterlassen
Zitat zum Wochenanfang #36
„Und immer wird die Welt ein wenig weiter, wenn sich ein Mensch zu einem anderen setzt.“ Erwin Strittmatter
Veröffentlicht unter Literatur, Zitate
Verschlagwortet mit Montag, Strittmatter, Wochenanfang, Zitate
Kommentar hinterlassen
Apokryphisch
Voller Vergnügen las ich die Marc-Uwe Klings „Känguru-Apokryphen“. Ich bin mir sicher, dass ich es öfter zur Hand nehmen werde und auch weitere Unterstreichungen hinzukommen. Man liest ja immer situationsbezogen, nicht wahr? Die folgenden Textstellen sind mir im Urlaub ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Literatur, Sprüche, Zitate
Verschlagwortet mit Fundstücke, gelesen, Känguruh, Literatur, Sprüche, Zitate
Kommentar hinterlassen
Zitat zum Wochenanfang #27
„Schon komisch. Wir können uns nur von außen sehen, dabei passiert fast alles innen.“ (Charlie Mackesy: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd)
Zitat zum Wochenanfang #22
„Wenn du nicht gerne liest, dann hast du einfach noch nicht das richtige Buch für dich gefunden!“ J.K.Rowling
Veröffentlicht unter Literatur, Sammelsurium, Zitate
Verschlagwortet mit Literatur, Montag, Zitate
Kommentar hinterlassen
Zitat zum Wochenanfang #1
„Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln… zeige ihnen, wie es geht.“ Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren) Kreative Rätselfrage zum Bild: Was macht die faltige Frau da nur?
Veröffentlicht unter Literatur, Zitate
Verschlagwortet mit Gefunden, Montag, Pippi Langstrumpf, Zitat
1 Kommentar
Ein Laufbuch
Seit einiger Zeit wartet das „Mentaltraining für Läufer“ auf meinem Stapel der zu lesenden Bücher. Bei BloggDeinBuch schien irgendwie der Untertitel „Weil Laufen auch Kopfsache ist“ mich angesprochen zu haben. Ich hatte mir außerdem Motivation versprochen. Nun ja. Hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Sport
Verschlagwortet mit Blogg dein Buch, laufen, Literatur, Mentaltraining, Rezension
1 Kommentar
Das Einstein Enigma gelesen
Schon nach ein paar Seiten stellte ich fest, den bestmöglichen Ort und Zeitpunkt zum Lesen gewählt zu haben, endlich damit anzufangen.“Das Einstein Enigma“ , über BloggdeinBuch bekommen, wartete schon seit Ostern auf unserem Boot auf mich, aber erst im Juli, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Literatur
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, Einen Sommer segeln, Einstein Enigma, gelesen, Leseempfehlung, Portugal, Rezension
Kommentar hinterlassen
Rettet die Medien?!
Die Überschrift ist nicht ganz korrekt, denn der Titel lautet: „Sind die Medien noch zu retten?“ Untertitel: „Das Handwerk der öffentlichen Kommunikation“ (Midas Verlag) Die Autoren dieses Sachbuches sind Thilo Baum und Franz Eckert, beides Journalisten, sie erklären uns, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Blogg dein Buch, Medien, Rezension, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Wo das Moos wächst und wie das Wasser fließt
Orientieren kann man sich im Wald an den Bäumen mit Moos, welches an der Wetterseite, also vorwiegend westlich, wächst. Das habe ich schon als Kind gewusst. Doch jetzt muss ich das überdenken und überprüfen. Denn beim Wald- Guru, Peter Wohlleben, … Weiterlesen