Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (325)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (251)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (408)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (655)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (62)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Sabine bei Ausgefüllter Freitag Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Kasten Dusse: "Das Kind in mir will achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 287.057 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Literatur
Was ich im Januar lesen werde
… und im Februar. Die ersten Sätze klingen schon mal vielversprechend! Der Autor meines gestern begonnenen Roman benutzt das Semikolon inflationär, da er mir aber neu ist, will ich es ihm nachsehen, zumal ich fasziniert gezwungen bin, immer weiter zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Bücher, Bücherstapel, Lesen, Literatur
Kommentar hinterlassen
Apokryphisch
Voller Vergnügen las ich die Marc-Uwe Klings „Känguru-Apokryphen“. Ich bin mir sicher, dass ich es öfter zur Hand nehmen werde und auch weitere Unterstreichungen hinzukommen. Man liest ja immer situationsbezogen, nicht wahr? Die folgenden Textstellen sind mir im Urlaub ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Literatur, Sprüche, Zitate
Verschlagwortet mit Fundstücke, gelesen, Känguruh, Literatur, Sprüche, Zitate
Kommentar hinterlassen
Zitat zum Wochenanfang #22
„Wenn du nicht gerne liest, dann hast du einfach noch nicht das richtige Buch für dich gefunden!“ J.K.Rowling
Veröffentlicht unter Literatur, Sammelsurium, Zitate
Verschlagwortet mit Literatur, Montag, Zitate
Kommentar hinterlassen
Zitat zum Wochenanfang #6
„Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“ Hermann Hesse
Zitat zum Wochenanfang #4
„Die Neugier ist die mächtigste Antriebskraft im Universum, weil sie die beiden größten Bremskräfte im Universum überwinden kann:die Vernunft und die Angst!“ Walter Moers (Die Stadt der träumenden Bücher)
Ein Laufbuch
Seit einiger Zeit wartet das „Mentaltraining für Läufer“ auf meinem Stapel der zu lesenden Bücher. Bei BloggDeinBuch schien irgendwie der Untertitel „Weil Laufen auch Kopfsache ist“ mich angesprochen zu haben. Ich hatte mir außerdem Motivation versprochen. Nun ja. Hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Sport
Verschlagwortet mit Blogg dein Buch, laufen, Literatur, Mentaltraining, Rezension
1 Kommentar
LiebesLebenLesen
Was habe ich mir nur dabei gedacht, als ich mich für dieses Buch bei Bloggdeinbuch beworben habe? Ich hatte doch den Klappentext schon nicht verstanden! „Dann holte ich aus mir, was da so herumlag und aus mir treten wollte, darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, Lesempfehlung, Lesen, LiebesLeben, Literatur, Rezension
2 Kommentare
Schwierig, das Thema
In Geschichte beschäftigen wir uns schon das ganze Schuljahr mit dem Nationalsozialismus. Was Ausgrenzung ist, was Repressalien sind oder was Vernichtung, was Holocaust bedeutet, sollte den Schülern inzwischen theoretisch klar sein, doch sie schreiben in den Leistungskontrollen irgendetwas hin, oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Unterricht
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, Empfehlung, gelesen, Geschichte, Literatur, Rezension, Schule, Unterricht, Wir waren doch so jung
Kommentar hinterlassen
Eine Therapie für Aristoteles
Nein, selbst ausgedacht habe ich mir diesen Titel, diese Überschrift, nicht, sondern Melanie Sumner. „Eine Therapie für Aristoteles“ habe ich über BloggdeinBuch bekommen und ich muss sagen, ich habe es innerhalb dreier Tage gelesen, obwohl ich üüüüberhaupt keine Zeit zum Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, gelesen, Literatur
Kommentar hinterlassen
E.D.E.N.
Lange habe ich daran gelesen, dem Roman „E.D.E.N.“ von Mike Engel. Das liegt daran, dass ich immer nur kleinere Abschnitte gelesen habe. Denn es sind so viele Informationen und Theorien in der Geschichte verpackt, die ich vor dem Weiterlesen durchdenken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, E.D.E.N., gelesen, Literatur, Mike Engel, Roman
Kommentar hinterlassen