Schlagwort-Archive: Lesen

Was ich im Januar lesen werde

… und im Februar. Die ersten Sätze klingen schon mal vielversprechend! Der Autor meines gestern begonnenen Roman benutzt das Semikolon inflationär, da er mir aber neu ist, will ich es ihm nachsehen, zumal ich fasziniert gezwungen bin, immer weiter zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zitat zum Wochenanfang #5

„Der Leser hat’s gut: Er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“ Kurt Tucholsky

Bewerten:

Veröffentlicht unter Zitate | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

LiebesLebenLesen

Was habe ich mir nur dabei gedacht, als ich mich für dieses Buch bei Bloggdeinbuch  beworben habe? Ich hatte doch den Klappentext schon nicht verstanden! „Dann holte ich aus mir, was da so herumlag und aus mir treten wollte, darauf … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Mykonos Rebellin

 Diese recht hübsche Dame steht auf Mykonos rum, reglos, in die Ferne blickend und als Rastplatz für allerhand Federvieh. Eine Tafel zu ihren Füßen erklärt in Kurzform ihren Beitrag zur Geschichte. Griechische Geschichte. Befreiungskampf. Befreit werden mussten die Griechen von … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Diese Emojis aber auch

Was fange ich nun an, mit diesem Büchlein? Über BloggdeinBuch habe ich einen „Sprachführer“ erhalten: „how to speak emoji“ von Fred Benenson, erschienen im moses Verlag. Noch bevor ich das Buch aus der Folie befreite,fragte ich mich, wieso in aller … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter kreativ, Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Was man so liest

Der Stapel derMöchteichunbedingtlesen-Bücher wächst. Gut, es sind auch wirkliche Wälzer dabei. Die ich mir selbst ausgesucht habe. Je dicker, desto besser! Breaking News, Distelfink, Ein Schatten von Verrat und Liebe, Amandas Suche (kommt nächste Woche) und diverse „kleinere“ Bücher. Von … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur, Schilder | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das schönste Weihnachtsgeschenk?

Die Aktion zu Weihnnachten heißt nicht schönstes Weihnachtsgeschenk, sondern „Die schönsten Buchgeschenke zu Weihnachten„. Ist ja ein Unterschied. Blogger empfehlen Buchgeschenke, über „Blogg dein Buch“ . 9 Bücher von 9 verschiedenen Verlagen stehen dabei zur Auswahl. Ganz unterschiedliche Bücher: Krimis, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Muss ich lesen.

Das Lied von Eis und Feuer schließe ich für mich jetzt ab. Wenn ich den achten Teil ausgelesen habe. Genug der Düsternis und des Grauens, außerdem habe ich den Überblick verloren in diesem Universum von Figuren, Familien, Häusern, Historien, Beziehungen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Literatur | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lesen: Buch oder Bildschirm?

Ich gestehe, „richtige“ Bücher sind mir lieber als eBooks. Vorteile hin oder her, die „Reader“ überzeugen mich nicht wirklich. Ausprobiert habe ich es natürlich, zweimal bin ich aufgestanden und habe überall gesucht, wo denn das Piepen herkommt. Dann bin ich … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Lesedilemma

Ein beliebter Spruch in unserer Familie ist der, dass der Trend zum Zweitbuch geht. Nun stapeln sich neben meinem Bett diverse Bücher, die ich unbedingt lesen will, und verschiedene andere, die ich gerade lese. Und gestern sind auch noch aus … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Literatur | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen