Mykonos Rebellin

Mando Diese recht hübsche Dame steht auf Mykonos rum, reglos, in die Ferne blickend und als Rastplatz für allerhand Federvieh. Eine Tafel zu ihren Füßen erklärt in Kurzform ihren Beitrag zur Geschichte. Griechische Geschichte. Befreiungskampf. Befreit werden mussten die Griechen von den Türken. Dazu war Geld notwendig, und das gab sie hin. Scheint ganz interessant zu sein, dachte ich mir schon vor Jahren, als wir auf Mykonos kurz weilten, und so kam mir die „Rebellin von Mykonos“ gerade recht, wie immer über BloggDeinBuch. Zuerst las ich den kurzen Hinterteil des Buches, um etwas mehr über die geschichtlichen Hintergründe zu erfahren. Ah, so war das. Wirklich interessant, doch wahrscheinlich nur, weil wir schon dort waren, die Inseln zumindest schon mal angesegelt haben. Mykonos, Tintos, Hydra. Na dann, ran an das Buch. Die ersten Seiten erschienen mir wie eine Einführung in die handelnden Personen. Doch diese handelten zwar, aber blieben irgendwie flach, leblos. Keine einzige Person ist mir ans Herz gewachsen, schon gar nicht die Protagonistin. Der Verlauf ihres Lebens wird zwar beschrieben, doch nicht erzählt. Zunehmend fiel es mir schwerer, weiter zu lesen. Ich werde einfach nicht fertig mit diesem Buch und mein Interesse ist erloschen. Kein Funke springt über beim Lesen. Ich lese so vor mich hin, ich in der Hoffnung, das es noch wird. Nach der Hälfte habe ich aufgegeben. Das Nachwort ist sehr viel interessanter, und ich lese auch nochmal den geschichtlichen Hintergrund und über die Personen nach. Eine Leseempfehlung? Ach, nicht unbedingt. Meine Empfehlung: nach Mykonos fahren, oder – noch besser –  segeln in den Kykladen.

Martina Kempff: „Die Rebellin von Mykonos“,

Der Traum vom freien Griechenland

Print: 978-3-945025-42-0,   13,90 €

Ammianus-Verlag

 


Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s