Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (305)
- Ausflüge (321)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (403)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (236)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (640)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (60)
- Sprüche (261)
- Unterricht (179)
- Witze (287)
- Zitate (52)
die Anderen
Senf dazu?!
Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür Franz Rabini, Ingols… bei 15 Sprüche zu Maria Licht… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 284.553 Treffer
die Anderen
Archiv der Kategorie: Unterricht
Japanische Weisheit
Wenn es nicht deins ist, nimm es nicht. Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht. Wenn es nicht wahr ist, sag es nicht. Wenn du es nicht weißt, sei still.
Veröffentlicht unter Sprüche, Unterricht
Verschlagwortet mit gesehen, Montagsgedanken, Sprüche
Kommentar hinterlassen
So schreibt man das
Wie immer schreiben die lieben Schülerlein gerne genau das, was wir üben wollen, falsch. Die Großschreibung ist unser Thema und im Eifer des Gefechts haben Artikel keine Bedeutung mehr. Wir probieren es mit Zungenbrechern: Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gesehen, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schreibfehler, Zungenbrecher
Kommentar hinterlassen
Die neunzehnte Tür
Ein seltsamer Tag. Gleich nach dem Anziehen fuhr ich mein Auto erst mal aus der Auffahrt, ehe es so glatt werden würde, dass ich nicht mehr raus komme. Sofort danach begann es zu regnen, genau wie angekündigt. Eine halbe Stunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Adventskalender, Glatteis, Türen, Wenn Mutti früh zur Arbeit fährt
Kommentar hinterlassen
Die siebzehnte Tür
Diese Tür hat die Nummer 12, ist aber hier die siebzehnte. Und gleichzeitig die vierter Adventstür. Ver-rückt. 12 + 17 +4 = ? „Das hatten wir noch nicht“ “ 29!“ „Kann ich das schriftlich rechnen?“ „3“ „Das geht gar nicht!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Adventskalender, Mathe, Türen, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Die sechzehnte Tür
Schüler unterhielten sich über Lieblingsspeisen: Da fällt uns doch auch noch was ein, oder!?
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Sprüche, Unterricht
Verschlagwortet mit Adventskalender, belauscht, Schülermund, Speisen, Türen
Kommentar hinterlassen
Die sechste Tür
Heute am 6. Dezember war die Nikolausstimmung im Schulalltag so:
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Adventskalender, Nikolaus, Schulalltag, Türen
Kommentar hinterlassen
Das wissen die Götter
In der sechsten Klassen begannen wir mit der griechischen Hochkultur und ich besorgte vom Lieblingsgriechen Götterfiguren als Anschauungsmaterial. Als ich Poseidon zeigte und sie auch den Dreizack erkannten, wusste ein Schüler sofort Bescheid: „Aquaman!“ Schon wollten alle ihr Filmwissen mitteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Geschichte, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Anhören müssen
Die Prüflinge haben es geschafft. Ich bin es auch. Wir haben uns einiges anhören müssen. Die Potsdamer Konferenz hat den Bundeskanzler gewählt. Und den Finanzminister. Die Jugendkultur ist bei ganz vielen Menschen anders. In der Kleidung spiegelt sich der Charakter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Geschichte, Merkwürdigkeiten, Prüfung, Schule
2 Kommentare
Was ist aus den Vorsätzen geworden?
Der erste Monat des Jahres ist irgendwie vorbeigegangen, ohne dass etwas Besonderes war. Voriges Jahr um die Zeit waren wir kegeln, auf der Boot, beim Cirque du Soleil und im Neanderthalmuseum. Wir freuten uns auf die Winterferien, haben in Brest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit gute Vorsätze, Januar, Winter
Kommentar hinterlassen
Jetzt weiß ich Bescheid
Mein Minister hat mir geschrieben. Und den anderen 17000 (?) Lehrern. Beeindruckend die Wortwahl , die Satzbildung und die Fülle an hilfreichen unverbindlichen Äußerungen, aus der Praxis für die Praxis sozusagen. Ich reiße eine besonders gelungene Information aus dem Zusammenhang: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Unterricht
Verschlagwortet mit Covid ist ein Arschloch, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht, Verordnungen
Kommentar hinterlassen