Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (305)
- Ausflüge (321)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (403)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (236)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (640)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (60)
- Sprüche (261)
- Unterricht (179)
- Witze (287)
- Zitate (52)
die Anderen
Senf dazu?!
Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür Franz Rabini, Ingols… bei 15 Sprüche zu Maria Licht… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 284.552 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Unterricht
Die siebzehnte Tür
Diese Tür hat die Nummer 12, ist aber hier die siebzehnte. Und gleichzeitig die vierter Adventstür. Ver-rückt. 12 + 17 +4 = ? „Das hatten wir noch nicht“ “ 29!“ „Kann ich das schriftlich rechnen?“ „3“ „Das geht gar nicht!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Adventskalender, Mathe, Türen, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Das wissen die Götter
In der sechsten Klassen begannen wir mit der griechischen Hochkultur und ich besorgte vom Lieblingsgriechen Götterfiguren als Anschauungsmaterial. Als ich Poseidon zeigte und sie auch den Dreizack erkannten, wusste ein Schüler sofort Bescheid: „Aquaman!“ Schon wollten alle ihr Filmwissen mitteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Geschichte, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Jetzt weiß ich Bescheid
Mein Minister hat mir geschrieben. Und den anderen 17000 (?) Lehrern. Beeindruckend die Wortwahl , die Satzbildung und die Fülle an hilfreichen unverbindlichen Äußerungen, aus der Praxis für die Praxis sozusagen. Ich reiße eine besonders gelungene Information aus dem Zusammenhang: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Unterricht
Verschlagwortet mit Covid ist ein Arschloch, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht, Verordnungen
Kommentar hinterlassen
Wer so fragt
Immer mal wieder versuche ich meine Sechstklässler mit Rätselfragen zum Denken anzuregen. Ich zeige auf den Stapel der Arbeiten, deren Rückgabe die Kinder erwarten, mit der anderen Hand zeige ich an die Tafel, dort hängen die Belehrungsthemen und sage geheimnisvoll: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Klassenlehrerfreuden, Merkwürdigkeiten, Schülermund, Schülerweisheiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Federleicht?!
Schon im letzten Schuljahr gestalteten die Fünf- und Sechstklässler einen Farbverlauf von hell zu dunkel: blau, gelb, rot mit weiß aufgehellt und mit braun oder schwarz getrübt. Die langen Papierstreifen konnten virusbedingt lange trocknen, in den Sommerferien staubten sie regelrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg?
Verschlagwortet mit Federn, Kunst, Projekt, Unterricht
1 Kommentar
gehört
Wir lesen ein Gedicht von Wilhelm Busch. Nebenbei wedle ich immer mal mit Max und Moritz aus dem Bücherregal vor den Augen der Kinder, ich bilde mir ein: auffällig. Als keinerlei Reaktionen erfolgen, frage ich direkter, ob denn jemand Wilhelm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
vorletzter Schultag
„Ich habe meine Maske vergessen“ „Ich habe meine Federmappe vergessen.“ „Ich habe keinen Bleistift.“ „Ich habe keine Blätter.“ „Ich habe auch meine Maske vergessen.“ „Kann ich auf Toilette gehen?“ „Darf ich was trinken?“ „Kann ich aufs Klo?“ „Ich habe kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Alltag, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Die Ausrede der Woche #4
Ich fordere die Schüler auf, nicht einfach alles abzuschreiben, sondern nachzudenken. Empört bemerkt eine Schülerin: „Ich esse mehr, als ich denken kann!“
Veröffentlicht unter Sprüche, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausrede, Schülermund, Schülermund tut Wahrheit kund, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Nicht groß, aber hoch.
Die Sechser und Siebener hatten in Kunst die Aufgabe, Häuser zu entwerfen, zunächst mit Bleistift, dann mit Wasserfarben und mit einem schwarzen Filzstift wurde das Haus vollendet. Ungewohnt war das Format, eine halbe A4 Seite, hochkant. Zu Beginn besprachen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg?, Unterricht
Verschlagwortet mit hohe Häuser, Kunst, Kunst Unterricht, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Die Ausrede der Woche #2
Auch „Zettel“ von Eltern sind ein Quell der Freude: „Frau B., leider war es uns nicht möglich, den Vortrag von einem auf den anderen Tag fertig zu stellen. Wir bitten um Aufschub, da anderen Mitschülern mindestens eine Woche vorher gesagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Alltag, Ausreden, Briefe von Eltern, Entschuldigungen, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen