Schlagwort-Archive: Unterricht

Gut zudecken, Intelligenz und Kreide an der Tafel

Ach, der Mai, der liebliche Frühlingsmonat, in dem die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Sonne uns mit warmen Strahlen verwöhnt. Oder zumindest sollte es so sein. Doch was passiert? Ein kalter Mai zieht heran und lacht uns aus! … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aufgeregt

So eine normale Schulwoche wär doch mal was. Da aber bekanntlich immer was ist, hier nun eine kleine Auswahl der Aufregungen: Aber natürlich war auch ganz normaler Unterricht. Dienstag konnten sich viele Schüler:innen nur schwer wachhalten, da sie am langen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mal wieder ein Freitagsfüller

1.   Bevor ich morgens durchstarte  lese ich mindestens einen Zeit- Artikel. 2.    Liegt zu viel auf meinem Schreibtisch ist das immer ein wenig unangenehm. 3.  Dieses Jahr findet hoffentlich wieder alles Normale statt. 4.    Sich nicht so … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Fortsetzungen

Seit Wochen reden, lesen, üben, schreiben wir Märchen. Nun sollten die lieben Schüler.innen sich eine Fortsetzung zum Märchen „Sterntaler“ ausdenken. Ausdenken und aufschreiben. Sie arbeiteten ganz fleißig die ganze Stunde lang. Jetzt arbeite ich daran, die Fortsetzungen zu bewerten. Ich … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die siebzehnte Tür

Diese Tür hat die Nummer 12, ist aber hier die siebzehnte. Und gleichzeitig die vierter Adventstür. Ver-rückt. 12 + 17 +4 = ? „Das hatten wir noch nicht“ “ 29!“ „Kann ich das schriftlich rechnen?“ „3“ „Das geht gar nicht!“ … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Das wissen die Götter

In der sechsten Klassen begannen wir mit der griechischen Hochkultur und ich besorgte vom Lieblingsgriechen Götterfiguren als Anschauungsmaterial. Als ich Poseidon zeigte und sie auch den Dreizack erkannten, wusste ein Schüler sofort Bescheid: „Aquaman!“ Schon wollten alle ihr Filmwissen mitteilen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Jetzt weiß ich Bescheid

Mein Minister hat mir geschrieben. Und den anderen 17000 (?) Lehrern. Beeindruckend die Wortwahl , die Satzbildung und die Fülle an hilfreichen unverbindlichen Äußerungen, aus der Praxis für die Praxis sozusagen. Ich reiße eine besonders gelungene Information aus dem Zusammenhang: … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer so fragt

Immer mal wieder versuche ich meine Sechstklässler mit Rätselfragen zum Denken anzuregen. Ich zeige auf den Stapel der Arbeiten, deren Rückgabe die Kinder erwarten, mit der anderen Hand zeige ich an die Tafel, dort hängen die Belehrungsthemen und sage geheimnisvoll: … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Federleicht?!

Schon im letzten Schuljahr gestalteten die Fünf- und Sechstklässler einen Farbverlauf von hell zu dunkel: blau, gelb, rot mit weiß aufgehellt und mit braun oder schwarz getrübt. Die langen Papierstreifen konnten virusbedingt lange trocknen, in den Sommerferien staubten sie regelrecht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg? | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

gehört

Wir lesen ein Gedicht von Wilhelm Busch. Nebenbei wedle ich immer mal mit Max und Moritz aus dem Bücherregal vor den Augen der Kinder, ich bilde mir ein: auffällig. Als keinerlei Reaktionen erfolgen, frage ich direkter, ob denn jemand Wilhelm … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen