Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (305)
- Ausflüge (321)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (403)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (236)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (640)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (60)
- Sprüche (261)
- Unterricht (179)
- Witze (287)
- Zitate (52)
die Anderen
Senf dazu?!
Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür Franz Rabini, Ingols… bei 15 Sprüche zu Maria Licht… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 284.555 Treffer
die Anderen
Archiv der Kategorie: Deutsch als Fremdsprache
Was mir Eltern erklären
Mich erstaunt immer mal wieder, was mir Eltern unbedingt mitteilen müssen. Denn Lehrern muss man unbedingt ihre Arbeit erklären, schließlich war man ja selbst mal in der Schule und weiß Bescheid. Selbst Missverständnisse können nicht immer aufgelöst werden, besonders, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gelesen, Merkwürdigkeiten, Schule
1 Kommentar
Unverständlich
„Die Gewohnheiten wie sonst wären nicht mehr so wie sie sind wie zum Beispiel morgens aufstehen um danach zur Schule oder Arbeit zu gehen.“ Die schrieb ein Schüler in seinem Prüfungsaufsatz, man hat eine ungefähre Vorstellung, was er damit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, gelesen, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Korrekturfreuden
Mehrere Wochen beschäftigten wir uns mit den Merkmalen des Erzählens, der Darstellung der Handlung und besonders mit den Erzählperspektiven. Ich hatte diesmal ein gutes Gefühl, hoffte darauf, gute Noten geben zu können. Die Notenskala von 1 bis 6 ist jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Abschlussklasse, Erzählperspektive, Korrekturfreuden, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Du hast den Rotstift vergessen
Es ist kalt, es ist dunkel, ich muss mal und bin übernächtigt. Klassische Situation. Und doch zuckt mein innerer Rotstift, wenn ich, auch aus den Augenwinkeln heraus, so etwas lesen muss. Bin ich die Einzige, die es stört, wenn Berlin-Wiederankömmlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Berlin, Deutsch als Fremdsprache, gesehen, Groß- und Kleinschreibung, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schilder, Shuttlebus
1 Kommentar
Mithören müssen
I Bei der Nachtwanderung ging ich ganz hinten, immer hinter den letzten Kindern. Vor mir Niklas, der alle seine Klassenkameraden zur Verzweiflung bringt und deshalb keinen festen „Gehpartner“ hat und ein südkoreanischer Junge der anderen Klasse. Er geht auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit belauscht, Merkwürdigkeiten, mitgehört, Schule
Kommentar hinterlassen
Die Begründung der Woche #6
Das Perfekt nimmt man wenn mit einer Person was in der Vergangenheit passiert ist.
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sprüche, Unterricht
Verschlagwortet mit Begründungen, Deutsch, Merkwürdigkeiten, Schüler, Sprüche, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Auf dem Zeltplatz belauscht
Nun, nicht wirklich belauscht, denn Zeltplätze haben es so an sich, dass intimste Wortwechsel, auch wenn sie in normaler Lautstärke abgehalten werden, die rumhockende Campergemeinde erfreuen. Tunlichst sollte man zum Beispiel vermeiden, über den Schlabberlook anderer herzuziehen, besonders wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Deutsch als Fremdsprache, Sammelsurium
Verschlagwortet mit gehört, Merkwürdigkeiten, Zeltplatz
Kommentar hinterlassen
Zwei Sechser, ohne Lotto
Die Sechstklässler arbeiten an ihrer Lügengeschichte und schreiben emsig.“Wie wird denn Chihuahua geschrieben?“ – „Oh, da bin ich mir nicht sicher. Aber du sitzt ja vor dem Bücherregal, schau doch mal nach!“ Tom langt hinter sich, greift zielsicher neben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Das wusste ich noch nicht
Dieses Mal wollte ich es bessermachen und gab den Schülern eine Woche vor der Arbeit die genauen Fragen und Aufgaben der Arbeit. Im Wortlaut. Mit Hinweisen, wo genau was zu lernen ist. Außerdem gab ich ihnen mehr Zeit als nötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, falsche Fehler, Fundstücke, Geschichte, Korrekturfreuden, Merkwürdigkeiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Physikalische Intelligenzkreativität
Der Physiklehrer an sich scheint eine aussterbende Spezie zu sein, denn meine Schule zum Beispiel hat überhaupt keinen, sucht wenigstens einen und findet gar keinen. Also findet kein Physikunterricht statt, zum Verdruss der Eltern, der Lehrer und aller Verantwortlichen. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit gelesen, Motor, Physik, Schule, Unterricht
1 Kommentar