Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (326)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (251)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (408)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (655)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (63)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Sabine bei Ausgefüllter Freitag Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Kasten Dusse: "Das Kind in mir will achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 287.063 Treffer
die Anderen
Archiv der Kategorie: Deutsch als Fremdsprache
Ferienreife
Die armen Schüler:innen schreiben zur Zeit eine Arbeit nach der anderen, die Zeit läuft uns Lehrern davon, nach den Ferien wechseln sich Klassenfahrten, Praktika und Projekte mit Feiertagen ab. Außerdem haben ja Lehrer in den Ferien viel Zeit, Arbeiten nachzugucken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht, Fundstücke, Deutsch als Fremdsprache
Verschlagwortet mit Rechtschreibung, Ferien, Schule Unterricht
Kommentar hinterlassen
Gefundene Ausdrücke
Auch diese Woche bin ich wieder auf merk-würdige Wörter, Sätze, Ausdrücke gestoßen, auf diversen Seiten, online oder gar Papier. Ich gestehe, ich bin eine Papierleserin. Was für originelle Wörter oder Ausrücke habt ihr diese Woche gehört oder gelesen? Her damit!
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Fundstücke, Deutsch als Fremdsprache
Verschlagwortet mit Merkwürdigkeiten, Wörter, Ausdrücke, aufgeschnappt
Kommentar hinterlassen
Die Fortsetzungen
Seit Wochen reden, lesen, üben, schreiben wir Märchen. Nun sollten die lieben Schüler.innen sich eine Fortsetzung zum Märchen „Sterntaler“ ausdenken. Ausdenken und aufschreiben. Sie arbeiteten ganz fleißig die ganze Stunde lang. Jetzt arbeite ich daran, die Fortsetzungen zu bewerten. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Märchen, Merkwürdigkeiten, Schülerweisheiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Ein Vortrag von Stauffenbergs Enkel
Zwischen die Schüler sollten wir uns setzen, um frühzeitig bei disziniplen Auffälligkeiten zu intervenieren. Zu unser aller Erstaunen saßen auch die kreativsten Rabauken zwei Stunden lang friedlich auf ihren Stühlen. Am Tag vorher versuchte ich noch, den Siebtklässern wenigsten einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Schule, Stauffenberg, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Was mir Eltern erklären
Mich erstaunt immer mal wieder, was mir Eltern unbedingt mitteilen müssen. Denn Lehrern muss man unbedingt ihre Arbeit erklären, schließlich war man ja selbst mal in der Schule und weiß Bescheid. Selbst Missverständnisse können nicht immer aufgelöst werden, besonders, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gelesen, Merkwürdigkeiten, Schule
1 Kommentar
Unverständlich
„Die Gewohnheiten wie sonst wären nicht mehr so wie sie sind wie zum Beispiel morgens aufstehen um danach zur Schule oder Arbeit zu gehen.“ Die schrieb ein Schüler in seinem Prüfungsaufsatz, man hat eine ungefähre Vorstellung, was er damit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, gelesen, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Korrekturfreuden
Mehrere Wochen beschäftigten wir uns mit den Merkmalen des Erzählens, der Darstellung der Handlung und besonders mit den Erzählperspektiven. Ich hatte diesmal ein gutes Gefühl, hoffte darauf, gute Noten geben zu können. Die Notenskala von 1 bis 6 ist jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Abschlussklasse, Erzählperspektive, Korrekturfreuden, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Du hast den Rotstift vergessen
Es ist kalt, es ist dunkel, ich muss mal und bin übernächtigt. Klassische Situation. Und doch zuckt mein innerer Rotstift, wenn ich, auch aus den Augenwinkeln heraus, so etwas lesen muss. Bin ich die Einzige, die es stört, wenn Berlin-Wiederankömmlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Berlin, Deutsch als Fremdsprache, gesehen, Groß- und Kleinschreibung, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schilder, Shuttlebus
1 Kommentar
Mithören müssen
I Bei der Nachtwanderung ging ich ganz hinten, immer hinter den letzten Kindern. Vor mir Niklas, der alle seine Klassenkameraden zur Verzweiflung bringt und deshalb keinen festen „Gehpartner“ hat und ein südkoreanischer Junge der anderen Klasse. Er geht auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit belauscht, Merkwürdigkeiten, mitgehört, Schule
Kommentar hinterlassen
Die Begründung der Woche #6
Das Perfekt nimmt man wenn mit einer Person was in der Vergangenheit passiert ist.
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sprüche, Unterricht
Verschlagwortet mit Begründungen, Deutsch, Merkwürdigkeiten, Schüler, Sprüche, Unterricht
Kommentar hinterlassen