Die Fortsetzungen

Seit Wochen reden, lesen, üben, schreiben wir Märchen. Nun sollten die lieben Schüler.innen sich eine Fortsetzung zum Märchen „Sterntaler“ ausdenken. Ausdenken und aufschreiben. Sie arbeiteten ganz fleißig die ganze Stunde lang. Jetzt arbeite ich daran, die Fortsetzungen zu bewerten. Ich streiche schon mal meine Idee, die Rechtschreibung zu benoten. Die Grammatik. Den Ausdruck. Was bleibt? Die gute Idee? Dass die Fortsetzung zum Original passt? Ich konzentriere mich darauf, gut gelungene Sätze, .richtige Sätze, originelle Umsetzungen, fantasievolle Weiterführungen oder gar richtig geschriebene Wörter zu finden. Damit können wir doch weiterarbeiten.

  • „Das fromme Mädchen beschloss sich ein Haus zu kaufen.“
  • „Sie spendete 300 Euro für arme Kinder in Afrika.“
  • Sie hat eine Kirche gekauft. Dann hat sie noch die HandyMarke IPhone erfunden. Und hat Schulen gebaut,Dann hat sie noch Marken erfunden wie E Auto.Audi. Porsche.Fliegende Autos, E Klasse. Und dann ist sie in einen Klamottenladen gekommen und hat sich Klamotten gekauft.“
  • „Der Prinz sollte heiraten, aber die Prinzessinnen waren hässlich. So nahm er dann das Mädchen.“
  • „Die Kinder bekamen immer viel Geld von Oma und Opa und waren sehr reich.“
  • „Sie hatte ein schönes Haus. Eines abends wurde bei ihr eingebrochen, sie hat ein Geräusch gehört und rannte weg in den Wald. Dann ging sie in ihr Haus wieder rein und alles war weg.“
  • „Sie ging noch in der Nacht zum Bürgermeister und ließ Armenhäuser bauen.“
  • „Sie wurde von den Armen geliebt und von den Reichen verspottet.“
  • „Sie ging immer weiter hinter ein Gebüsch, da stand ein Pferd. Sie gingen in die Kirche.“
  • „Sie schloss sich der letzten Generation an damit die Erde nicht von den Autogasen verschmutzt wird. Dann pflanzte sie ganz fiele Bäume und wurde Uhr Oma“
  • „In der Stadt, in der sie nun wohnte, war sie sehr beliebt für ihre guten Taten.“
  • Sie sagte: „Bitte lieber Gott, lass meine Kinder nicht in Not sein, sie wissen doch gar nicht, was sie damit machen“. Gott schickte sie wieder auf die Erde, weil sie so ein frommes Mädchen war.“
  • „Ungefähr drei Jahre dauerte das große Haus zu bauen. Und dann kamen die Kinder, Sie bekam vom Staat Geld. Sie brauchte auch das Geld um die Kinder zu versorgen.“
  • Sie flogen nach Ägypten in den Urlaub mit der ganzen Familie. Sie haben es genossen, bis auf einmal ein Sandsturm kam und sie alle werggeflogen sind. Als der Sandsturm vorbei war haben manche überlebt. Nur der Junge hat überlebt,“
  • „Sie war jetzt berühmt auf der ganzen Welt.“
  • „Sie hatte sich bei Gott bedankt dafür, was sie alles bekommen hat. Sie hatte auch einen Helikopter, 35 m Jacht mit Pool.“
  • „Und wenn sie nicht gestorben ist, dann glaubt sie immer noch an den lieben Gott.“

Sind das nicht ganz tolle Kinder mit grandiosen Ideen!?

Dieser Beitrag wurde unter Unterricht, Deutsch als Fremdsprache abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s