Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (325)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (251)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (408)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (655)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (62)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Sabine bei Ausgefüllter Freitag Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Kasten Dusse: "Das Kind in mir will achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 287.057 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Deutsch als Fremdsprache
Unverständlich
„Die Gewohnheiten wie sonst wären nicht mehr so wie sie sind wie zum Beispiel morgens aufstehen um danach zur Schule oder Arbeit zu gehen.“ Die schrieb ein Schüler in seinem Prüfungsaufsatz, man hat eine ungefähre Vorstellung, was er damit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, gelesen, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Du hast den Rotstift vergessen
Es ist kalt, es ist dunkel, ich muss mal und bin übernächtigt. Klassische Situation. Und doch zuckt mein innerer Rotstift, wenn ich, auch aus den Augenwinkeln heraus, so etwas lesen muss. Bin ich die Einzige, die es stört, wenn Berlin-Wiederankömmlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Berlin, Deutsch als Fremdsprache, gesehen, Groß- und Kleinschreibung, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schilder, Shuttlebus
1 Kommentar
Die deutsche Sprache ist aber auch…
… schwer, hätte ich beinahe geschrieben. Schwierig, schwierig! Zum Beweis zeige ich hier ein paar Schilder, wo Tante Gugel anscheinend beim Übersetzen einiges verwechselte. (Na gut, der Nikolaus ist ja nicht wirklich gemeint.) Jedenfalls bin ich richtiggehend froh, mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, Fehler, Gefunden, gesehen, Gibraltar, Merkwürdigkeiten, Portugal, Schilder
Kommentar hinterlassen
Das wusste ich noch nicht
Dieses Mal wollte ich es bessermachen und gab den Schülern eine Woche vor der Arbeit die genauen Fragen und Aufgaben der Arbeit. Im Wortlaut. Mit Hinweisen, wo genau was zu lernen ist. Außerdem gab ich ihnen mehr Zeit als nötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, falsche Fehler, Fundstücke, Geschichte, Korrekturfreuden, Merkwürdigkeiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Hundeansprache
Als wir neulich unten auf dem Sandplatz Volleyball spielen wollten, mussten wir erst mal Kacke wegräumen. Jede Menge Kacke. Landete der Ball im Aus, stiegen wir über weitere Häufen. Ein kleines Hundchen kam angerannt, guckte sein von uns besetztes Klo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Ausflug, Deutsch als Fremdsprache, Hundeklo, Rücksichtslosigkeit, Schilder, Volleyball
Kommentar hinterlassen
Wenn das Napoleon wüsste…
Stundenlang mühten wir uns durch Napoleons Leben, mit Vorträgen, Filmen, Tafelbildern, Lehrbuchtexten,Postern, Steckbriefen und Radiosendungen. Nähergekommen ist er uns anscheinend nicht. Wenn Napoleon wüsste, was die Achtklässler über ihn schreiben…. Niederschlag bei Leipzig Friese von Tilsit war seine größte Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, Geschichte, Napoleon, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Schülerweisheiten
„Er erblickte das Wildschwein im Dickicht, nachdem er es dann erlegte.“ Zuerst putzte er sich die Zähne, nachdem er dann zum Zahnarzt fuhr.“ „was wehre wenn…“ „Propaganda ist ein Sprichwort, wenn man etwas sieht, was gar nicht da ist.“ „Agaujemon“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, Schule, Unterricht
1 Kommentar
Korrekturfreuden
Das Leben als Deutschlehrerin muss wunderbar sein. Man behandelt ein Thema in der Muttersprache, schreibt anschließend eine Arbeit und sitzt rum, während die Schüler emsig ihr Wissen zu Papier bringen. Das bisschen Fehler ankreuzen und Punkte verteilen kann ja keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Gedichte, Klassenarbeit, Merkwürdigkeiten, Schüler
Kommentar hinterlassen
Nominiert bei den Sprachliebhabern
Dieser Blog nicht, der andere, Angenehm Deutsch. Wieder nominiert, bei einer großen, weltweiten Abstimmung – Top 100 Language Lovers– über die besten Blogs, Facebook – Seiten, Twitter Accounts und Youtube-Kanäle. Ich freue mich sehr darüber, denn auf dieser Liste zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Deutsch als Fremdsprache
Verschlagwortet mit 100 Top Language Lovers, Abstimmen!, Angenehm Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, nominiert, Vote!
Kommentar hinterlassen
Computer-Deutsch
Was man beim Umgang mit Computern unbedingt wissen muss! Den meisten von uns ist klar, dass das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schätzen) kommt, dass ein Computer also ein Rechner oder Schätzer ist. Aber noch immer gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Witze
Verschlagwortet mit Computer, Deutsch als Fremdsprache, Gefunden, Witz
4 Kommentare