Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (308)
- Ausflüge (324)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (127)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (405)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (648)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (61)
- Sprüche (264)
- Unterricht (183)
- Witze (288)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 285.634 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: gelesen
Zeitgelesene Wörter
Es gelingt mir nicht, in Bücher zu schreiben, aber in der wöchentlichen Zeit finde ich einiges, was ich markiere, um Wortungetüme, Wortneuschöpfungen und Ausdrücke zu bemerken, in meinen Wortschatz aufzunehmen. Allerdings schaffe ich nur einzelne Artikel, viele will ich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Fundstücke, Sammelsurium, Zitate
Verschlagwortet mit Ausdrücke, gelesen, Wortschatz, Zeit, Zitate
Kommentar hinterlassen
Lesen Sie das – bei der dritten Zeile werden Ihnen die Tränen kommen!
Nach vier Tagen Abstinenz schalte ich meinen Computer mal wieder an und bin gespannt, was ich alles verpasst habe. Ich war schockiert, was ich lesen musste! Das Ende des Universums naht also. Da schalte ich jetzt aus und räume schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit gelesen, Merkwürdigkeiten, Schlagzeilen, schockiert
Kommentar hinterlassen
Was mir Eltern erklären
Mich erstaunt immer mal wieder, was mir Eltern unbedingt mitteilen müssen. Denn Lehrern muss man unbedingt ihre Arbeit erklären, schließlich war man ja selbst mal in der Schule und weiß Bescheid. Selbst Missverständnisse können nicht immer aufgelöst werden, besonders, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gelesen, Merkwürdigkeiten, Schule
1 Kommentar
Apokryphisch
Voller Vergnügen las ich die Marc-Uwe Klings „Känguru-Apokryphen“. Ich bin mir sicher, dass ich es öfter zur Hand nehmen werde und auch weitere Unterstreichungen hinzukommen. Man liest ja immer situationsbezogen, nicht wahr? Die folgenden Textstellen sind mir im Urlaub ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Literatur, Sprüche, Zitate
Verschlagwortet mit Fundstücke, gelesen, Känguruh, Literatur, Sprüche, Zitate
Kommentar hinterlassen
10 Tipps, wie man waldbadet
Auch im Mai und Juni waren wir wieder im Harz auf unterschiedlichen Touren unterwegs. Wir wanderten eigentlich so, wie wir es schon immer gemacht haben. Aber das ist falsch, musste ich nachlesen. Wie es richtig geht: „Wenn du möchtest kannst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Familie, Fundstücke, kreativ, Sammelsurium
Verschlagwortet mit gelesen, gesehen, Harzer Wandernadel, Merkwürdigkeiten, Natur, Tipps, waldbaden, wandern
Kommentar hinterlassen
Von meiner Unfähigkeit, die digitale Zukunft zu erkennen
Ein dicker Brief lag im Fach, der Minister schreibt (oder unterschreibt)! Mehrere Seiten, dicht bedruckt. Er freut sich. Wir wollen Effekte heben, die das Lehren und Lernen interessanter und attraktiver machen. Es geht um eine Dienst- Mail- Adresse. Ich überfliege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium
Verschlagwortet mit gelesen, Mail, Merkwürdigkeiten, Schule
Kommentar hinterlassen
Die Ausrede der Woche #1
„Hiermit möchte ich Gustav für die 1. Stunde entschuldigen da der Wecker nicht gestellt war. Mit freundlichen Gruß“
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausrede, gelesen, Lehrerleben, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Schülerweisheiten der Woche
„Ötzi ist eine tote Leiche.“ Nenne Maßnahmen der Nationalsozialisten zur Entrechtung der Juden! – „Sie durften nicht am Handy spielen.“ „Die Steinzeit wurde von der Metallzeit erlöst“ „Die erste Stadt wurde in Heiligenstadt gebaut. Da kann man sie heute besichtigen.“
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gelesen, Schülermund, Schülerweisheiten, Unterricht, was Schüler wissen
Kommentar hinterlassen
Schülermund tut Wahrheit kund
Auch diese Woche habe ich allerhand gehört und gelesen: „Sag doch mal, was Enteignung bedeutet!“ – „Das ist, wenn man denen den Schwanz abschneidet“ (Neuntklässler, fand ich gar nicht lustig) „Was ist ein Windrad?“ – „Ein Rad macht aus Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, gelesen, Merkwürdigkeiten, Schülermund, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Korrekturfreuden oder Mimimimi
Niederschwellig und kleinschrittig beschäftigten wir uns stundenlang mit der Dreifelderwirtschaft, an die Erfahrungswelt der Siebtklässler, auf dem Dorf lebend, anknüpfend. Eine Frage in der Leistungskontrolle wurde sehr kreativ beantwortet: Warum bestellte der Bauer nicht das gesamte Land? das das Feld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Früchte der Arbeit, gelesen, Korrekturfreuden, Leistungskontrolle, Merkwürdigkeiten, Schule
Kommentar hinterlassen