Schlagwort-Archive: Leistungskontrolle

Ich mache mir die Welt – Korrekturfreuden

„Ein Mittelgebirge ist in der Mitte.“ „Das Mittelgebirge heißt so, weil es da viele Gebirge gibt.“ „Ein Mittelgebirge ist das Gebirge wo es höher ist als das flach.“ Türingen, Thuring, türhig, thuringen, Thieringen „Eine Landschaft ist eine große Fläche auf … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Korrekturfreuden oder Mimimimi

Niederschwellig und kleinschrittig beschäftigten wir uns stundenlang mit der Dreifelderwirtschaft, an die Erfahrungswelt der Siebtklässler, auf dem Dorf lebend, anknüpfend. Eine Frage in der Leistungskontrolle wurde sehr kreativ beantwortet: Warum bestellte der Bauer nicht das gesamte Land?  das das Feld … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Korrekturhorror

Eine Geschichtsarbeit der 10. Klasse entwickelte sich zum Horror. Für die Schüler sicherlich beim Schreiben, für mich beim Korrigieren. Es geht um den Zweiten Weltkrieg, Fakten, Zahlen und Daten sollten aufgeschrieben werden, 10 Fragen waren es. Was musste ich nicht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Absolutismus – was soll das sein?

Geschichte ist nicht jedermanns Lieblingsfach. Aber Mathe auch nicht, oder Englisch, Chemie, Physik oder gar Deutsch. Nutzt ja nichts, muss trotzdem dafür gelernt werden, dann eben ohne Lust. Bei jeder passenden Gelegenheit (die Geschichtsstunden davor, beim Zusammentreffen auf dem Schulhof, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Fundstücke, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar