Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (325)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (251)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (408)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (655)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (62)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Sabine bei Ausgefüllter Freitag Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Kasten Dusse: "Das Kind in mir will achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 287.058 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Geschichte
Das wissen die Götter
In der sechsten Klassen begannen wir mit der griechischen Hochkultur und ich besorgte vom Lieblingsgriechen Götterfiguren als Anschauungsmaterial. Als ich Poseidon zeigte und sie auch den Dreizack erkannten, wusste ein Schüler sofort Bescheid: „Aquaman!“ Schon wollten alle ihr Filmwissen mitteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Geschichte, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Anhören müssen
Die Prüflinge haben es geschafft. Ich bin es auch. Wir haben uns einiges anhören müssen. Die Potsdamer Konferenz hat den Bundeskanzler gewählt. Und den Finanzminister. Die Jugendkultur ist bei ganz vielen Menschen anders. In der Kleidung spiegelt sich der Charakter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit gehört, Geschichte, Merkwürdigkeiten, Prüfung, Schule
2 Kommentare
Korrekturfreuden – um wieder reinzukommen
Was ich noch nicht wusste: „Demokratie ist eine Wahl bei der alle Volksmitglieder die nach Ihrer Meinung richtige Sache wählen.“ „Der kalte Krieg war ein Krieg der ohne Rücksicht war. Städte/Dörfer wurden verbaut, viele 1000 Personen starben oder lebten ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Geschichte, Korrekturfreuden, Merkwürdigkeiten, Schülermund tut Wahrheit kund, Unterricht
Kommentar hinterlassen
DDR-Jugend für die heutige
Ein interessantes Projekt versprach es zu werden, idealer Zeitpunkt, kompetente Referenten von außerhalb, einen ganzen Vormittag Zeit und das Thema sollte mit den Zehnern anschaulich und lebendig bearbeitet werden: Das Land hinter dem Zaun. Jugend in der DDR. Jeder sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit DDR, Dekoration, Geschichte, Projekt, Schule, Unterricht
3 Kommentare
Korrekturhorror
Eine Geschichtsarbeit der 10. Klasse entwickelte sich zum Horror. Für die Schüler sicherlich beim Schreiben, für mich beim Korrigieren. Es geht um den Zweiten Weltkrieg, Fakten, Zahlen und Daten sollten aufgeschrieben werden, 10 Fragen waren es. Was musste ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Geschichte, Korrekturen, Leistungskontrolle, unglaublich, Unterricht
6 Kommentare
Schwierig, das Thema
In Geschichte beschäftigen wir uns schon das ganze Schuljahr mit dem Nationalsozialismus. Was Ausgrenzung ist, was Repressalien sind oder was Vernichtung, was Holocaust bedeutet, sollte den Schülern inzwischen theoretisch klar sein, doch sie schreiben in den Leistungskontrollen irgendetwas hin, oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Unterricht
Verschlagwortet mit BloggdeinBuch, Empfehlung, gelesen, Geschichte, Literatur, Rezension, Schule, Unterricht, Wir waren doch so jung
Kommentar hinterlassen
Geschichtsunwissen
Es gibt so tolle Beispiele für Antworten in den Klassenarbeiten. Das ist immer total lustig und kreativ: Wenn du 3 Äpfel und 4 Orangen in der Hand hältst, was hast du dann? Sehr große Hände! oder: Wenn 8 Männer 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Geschichte, Merkwürdigkeiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Das Leben besteht aus Tagen, die man nie vergisst #2
Zu meinem Geburtstag wünschte ich mir von den Gästen eine Erinnerung, eine Geschichte oder alte Fotos. Ich habe jetzt wunderbare Alben mit erstaunlichen Fotos, von denen ich nicht einmal wusste, ganz tolle Geschichten wurden erzählt, vorgetragen oder überreicht. Hier eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kreativ, Sammelsurium
Verschlagwortet mit Geburtstag, Geschenke, Geschichte, kreativ
Kommentar hinterlassen
Das wusste ich noch nicht
Dieses Mal wollte ich es bessermachen und gab den Schülern eine Woche vor der Arbeit die genauen Fragen und Aufgaben der Arbeit. Im Wortlaut. Mit Hinweisen, wo genau was zu lernen ist. Außerdem gab ich ihnen mehr Zeit als nötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, falsche Fehler, Fundstücke, Geschichte, Korrekturfreuden, Merkwürdigkeiten, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Wenn das Napoleon wüsste…
Stundenlang mühten wir uns durch Napoleons Leben, mit Vorträgen, Filmen, Tafelbildern, Lehrbuchtexten,Postern, Steckbriefen und Radiosendungen. Nähergekommen ist er uns anscheinend nicht. Wenn Napoleon wüsste, was die Achtklässler über ihn schreiben…. Niederschlag bei Leipzig Friese von Tilsit war seine größte Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke
Verschlagwortet mit Deutsch als Fremdsprache, Geschichte, Napoleon, Unterricht
Kommentar hinterlassen