Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (324)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (407)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (654)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (62)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 286.894 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Rechtschreibung
Ferienreife
Die armen Schüler:innen schreiben zur Zeit eine Arbeit nach der anderen, die Zeit läuft uns Lehrern davon, nach den Ferien wechseln sich Klassenfahrten, Praktika und Projekte mit Feiertagen ab. Außerdem haben ja Lehrer in den Ferien viel Zeit, Arbeiten nachzugucken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht, Fundstücke, Deutsch als Fremdsprache
Verschlagwortet mit Rechtschreibung, Ferien, Schule Unterricht
Kommentar hinterlassen
So schreibt man das
Wie immer schreiben die lieben Schülerlein gerne genau das, was wir üben wollen, falsch. Die Großschreibung ist unser Thema und im Eifer des Gefechts haben Artikel keine Bedeutung mehr. Wir probieren es mit Zungenbrechern: Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gesehen, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schreibfehler, Zungenbrecher
Kommentar hinterlassen
Ächd kruselig – Korrekturfreuden
Ach ja, die liebe Rechtschreibung. Es scheint, als nehme die Anzahl der Fehler proportional mit den Unterrichtsstunden zu. Je mehr Merksätze desto Wurscht: wi du si erkenen kanzt das ferchwundene kind defegen drägtsie eine Perügge du wohltes doch wisen Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Fehler, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schreibfehler, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Innerer Rotstift
Wo anfangen? Vielleicht bei der Überlegung, dass die Verfasser dieses Aushangs keinen Abschluss in irgendetwas in der Tasche haben können. Aber wer weiß…. Ich denke mir, wer so viele Stunden so hart arbeitet, um ein wenig Geld zu verdienen, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schilder
Verschlagwortet mit gesehen, Gießen, Rechtschreibung, Schilder
3 Kommentare
Du hast den Rotstift vergessen
Es ist kalt, es ist dunkel, ich muss mal und bin übernächtigt. Klassische Situation. Und doch zuckt mein innerer Rotstift, wenn ich, auch aus den Augenwinkeln heraus, so etwas lesen muss. Bin ich die Einzige, die es stört, wenn Berlin-Wiederankömmlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Berlin, Deutsch als Fremdsprache, gesehen, Groß- und Kleinschreibung, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schilder, Shuttlebus
1 Kommentar
Die letzten Fehler des Jahres
Zum Glück waren es nur ein paar Hefte und Arbeiten, die ich noch dieses Jahr zu korrigieren hatte. Im Januar dann, gleich in der ersten Woche, geht es richtig los. So habe ich nur einige Schreibweisen, über die ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium
Verschlagwortet mit Fehler, Gefunden, gelesen, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Doch kochen können sie
Wenn man Hunger hat, liest man die Speisekarte schnell, um sich zu entscheiden. Dann nochmal, um seine Entscheidung zu überdenken. Meistens bekommt man die Speisekarte nach der Bestellung wieder weggenommen. Besser ist’s! Aber zum Glück braucht man zum Kochen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Deutsch als Fremdsprache, Schilder
Verschlagwortet mit gesehen, Merkwürdigkeiten, Rechtschreibung, Schilder, Speisekarte
Kommentar hinterlassen
Fisch an Land
Ich grüble und grüble, ob bei diesem Schild wohl Rechtschreibfehler vorliegen. „Isabelladonna an Duden, bitte melden…“ – „Duden an Ahnungslose, schreibt wie wir wollen!“ – „315… bitte 274“ – „Delta Bravo an Charlie Foxtrott…“ – „Mayday, Mayday…“ Ich habe endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Schilder
Verschlagwortet mit Fundstücke, gesehen, Hafen, Monty Python, Rechtschreibung, Schilder, Sketch
Kommentar hinterlassen
Drinne!
Endlich bin ich in den Charts! Na ja, so ganz stimmt es nicht, denn wir sind in den Charts. Und zwar mit dem Blog vom Tandem – Sprachzentrum Göttingen. Sozusagen unser Arbeits-Blog. Und welche Charts? Die von Pons, die Rechtschreib-Charts. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Charts, Deutsch als Fremdsprache, Göttingen, Rechtschreibung, Unterricht
Kommentar hinterlassen