Wie immer schreiben die lieben Schülerlein gerne genau das, was wir üben wollen, falsch. Die Großschreibung ist unser Thema und im Eifer des Gefechts haben Artikel keine Bedeutung mehr. Wir probieren es mit Zungenbrechern: Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher. Sie malen die Fliegen richtig an die Tafel, können es genau erklären. Dann nehmen wir Brummer, die brummen. Na ja. Dann eben die Beispiele aus dem Lehrbuch. „Denkt daran, die wollen euch hier reinlegen!“ Wer in schönster Schrift zwei Satzpaare geschrieben hat, zeigt mir am Lehrertisch seinen Hefter. (Ich muss inzwischen sitzen, es ist meine 27. Stunde diese Woche.) Nach vielen Trommeln, die trommeln, Flöten die flöten und Hundeschiedsrichtern, die die Rüden küren und vielen Rotstiftverbesserungen kann ich endlich etwas Aufmunterndes lesen:
- Sie küren die Rüben.
- Es flöten die Föten.
Die Fünftklässler waren sichtlich verstört, als mein Gekicher sich nicht legen wollte.