Lieblingstier der Frauen

Heute zum Frauentag wollte ich hier eigentlich einen tollen Frauen-Witz posten. Die wirklich guten Witze sind aber alle über Männer. Tja. Dann wollte ich mindestens 100 Wörter schreiben, die „frau“ enthalten. Zum Beispiel: Frauentag, Frauenversteher, Frauenumkeide, Frau dich! Abfrauprämie, Frau von Welt, Frauenarzt, fraunhofersche Linien, Frauenbeauftragter, Frauenüberschuss, Frauenparkplatz (Foto, bitte!), Frauenzeitschrift, Frauke, Frau aktuell, Frauenzimmer, Frauenschuh, Frauenkenner, Frauenhaus, Frauengefängnis, frauenfeindlich, Frauenheld, Frauenfeld, Frauenquote… Aber leider, leider bin ich heute gar nicht so kreativ.  Wahrscheinlich zu viel Liebfrauenmilch gestern, deshalb heute: Frauenleiden! Im Magen. Schickt mir doch eure Ideen, „frau“-Wörter gibt es doch viele!

Hier aber noch eine kleine Rätselfrage, nicht nur für Frauen, selbstverständlich dürfen auch Männer mitraten. Um welche „Tiere“ handelt es sich auf dem Foto?

alter Keller

alter Keller

Allen Frauen auf der Welt: Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag!

Dieser Beitrag wurde unter kreativ, Rätsel, Sammelsurium abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Lieblingstier der Frauen

  1. Florian schreibt:

    ist da nich ne spinne ganz oben links?

    Like

  2. Daniela schreibt:

    Wespennester?

    Like

  3. schokoschnitte schreibt:

    AHHH! Spinnen!!!

    Like

  4. schokoschnitte schreibt:

    Das is irgendsoeine ganz fiese Spinnenart, das hatten wir letztes Jahr in Bio, und diese Beutelchen da sind die Netze… *schauder*

    Like

  5. isabelladonna schreibt:

    Ja, ich glaube auch, dass es „Dinger“ von Spinnen sind. Du hast doch bestimmt in Bio aufgepasst: Wie heißen denn diese „Dinger“, von mir aus auch „Beutelchen“? Bist du sicher, dass es Netze sind? Oder nicht vielleicht sowas wie Brutkästen? Da bibt es doch bestimmt ein Fachwort dafür? Kann uns jemand aufklären?

    Like

  6. schokoschnitte schreibt:

    Ich habe ausnahmsweise nicht aufgepasst, denn wie oben erwähnt – Spinnen sind nun nicht gerade mein Lieblingsthema. Aber es gibt Spinnen, die ihre Netze so anlegen, dass sie sozusagen an vier Fäden hängen. Wenn dann ein Insekt an der Decke langläuft, stolpert es über Fäden, die die Spinne dort zieht und fällt und in das Netz, welches sich dann schließt und sich zu so einem Beutel formt, in dem das Insekt dann schon mal vorverdaut wird und länger haltbar ist. Aber ich denke, deine Theorie mit den Brutkästen ist gar nicht so schlecht.

    Like

  7. Franny schreibt:

    Zu spät??
    An der Decke hängen Eikokons der Großen Höhlenspinne (Meta Menardi), welche Dunkelheit mit Feuchtigkeit liebt: Nördlichstes Vorkommen in D die Kalk(Gips)berghöhle Bad Segeberg.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s