Schlagwort-Archive: Fehler

Ächd kruselig – Korrekturfreuden

Ach ja, die liebe Rechtschreibung. Es scheint, als nehme die Anzahl der Fehler proportional mit den Unterrichtsstunden zu. Je mehr Merksätze desto Wurscht: wi du si erkenen kanzt das ferchwundene kind defegen drägtsie eine Perügge du wohltes doch wisen Liebe … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die deutsche Sprache ist aber auch…

… schwer, hätte ich beinahe geschrieben. Schwierig, schwierig! Zum Beweis zeige ich hier ein paar Schilder, wo Tante Gugel anscheinend beim Übersetzen einiges verwechselte. (Na gut, der Nikolaus ist ja nicht wirklich gemeint.) Jedenfalls bin ich richtiggehend froh, mal wieder … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Fundstücke, Schilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die letzten Fehler des Jahres

Zum Glück waren es nur ein paar Hefte und Arbeiten, die ich noch dieses Jahr zu korrigieren hatte. Im Januar dann, gleich in der ersten Woche, geht es richtig los. So habe ich nur einige Schreibweisen, über die ich mich … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Sammelsurium | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das rechte Schreiben

Beim Aufräumen meines Schreibtisches fiel mir ein Zettelchen entgegen, seltsame Schreibweisen – oder kreative Wortschöpfungen? Das rechte Schreiben will gelernt sein. Also, die Lehrer wollen das. Schüler wollen nicht schreiben, jedenfalls nicht, wenn sie auf Rechtschreibung achten sollen. In nur … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Lob dem Fehler

Wenn man nichts macht, macht man keine Fehler. Obwohl nichts machen auch schon wieder ein Fehler ist, nicht wahr!? Aber reden wir mal nicht von den Fehlern unseres Lebens, fehlerhaftem Fehlverhalten oder Fahrfehlern („Hast du den Radfahrer gesehen?“ „Welchen Radfahrer?“) … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen