Schlagwort-Archive: Deutsch

Korrekturfreuden

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur, Unterricht | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Unverständlich

„Die Gewohnheiten wie sonst wären nicht mehr so wie sie sind wie zum Beispiel morgens aufstehen um danach zur Schule oder Arbeit zu gehen.“ Die schrieb ein Schüler in seinem Prüfungsaufsatz, man hat eine ungefähre Vorstellung, was er damit sagen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Begründung der Woche #6

Das Perfekt nimmt man wenn mit einer Person was in der Vergangenheit passiert ist.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sprüche, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Begründung der Woche #2

Wir lesen seit 5 Wochen in jeder Deutschstunde die Tageszeitung, sprechen über den Aufbau einer solchen, über Nachrichten, Berichte, Reportagen und schreiben dazu jede Menge auf. Jeder Schüler erarbeitet eine extra Mappe, einen Projekthefter. Den lassen sicherheitshalber einige zu Hause … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Schreiben

Ich bewundere so manche Handschriften, kalligraphische Kostbarkeiten, kryptologische Verschlingungen und auch kreative Auslegungen des Alphabets, sicherlich künstlerisch wertvoll. Lesen indes kann ich vieles nicht, oder nur mit Mühen oder  Rotwein. Connery-Penn zum Beispiel kämpft regelrecht mit seinem Füller, gegen das … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwei Sechser, ohne Lotto

Die Sechstklässler arbeiten an ihrer Lügengeschichte und schreiben emsig.“Wie wird denn Chihuahua geschrieben?“ – „Oh, da bin ich mir nicht sicher. Aber du sitzt ja vor dem Bücherregal, schau doch mal nach!“ Tom langt hinter sich, greift zielsicher neben die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Sammelsurium, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ist jetzt Mathe oder was?

Wir üben uns im Argumentieren, sammeln pro und contra Meinungen, versuchen diese zu begründen und Beispielsätze zu finden. Die Neuntklässler sollen jetzt aus einer Auflistung im Lehrbuch ein Balkendiagramm zeichnen. Ich hatte als Unterrichtsziel vor, dass die Schüler dann eine … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Das rechte Schreiben

Beim Aufräumen meines Schreibtisches fiel mir ein Zettelchen entgegen, seltsame Schreibweisen – oder kreative Wortschöpfungen? Das rechte Schreiben will gelernt sein. Also, die Lehrer wollen das. Schüler wollen nicht schreiben, jedenfalls nicht, wenn sie auf Rechtschreibung achten sollen. In nur … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Aufsatzfreuden

Es war gar kein richtiger Aufsatz, nur eine Charakterisierung einer Figur aus einer Kurzgeschichte. Wir wissen alle, dass Lesenkönnen uns klare Vorteile verschafft. Und Schreibenkönnen will gelernt sein, das  merke ich hier auf dem Blog immer wieder, wenn ich so … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Korrekturfreuden

Das Leben als Deutschlehrerin muss wunderbar sein. Man behandelt ein Thema in der Muttersprache, schreibt anschließend eine Arbeit und sitzt rum, während die Schüler emsig ihr Wissen zu Papier bringen. Das bisschen Fehler ankreuzen und Punkte verteilen kann ja keine … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen