Korrekturfreuden

  • Heute kann man viele Andenken von Anne Frank sehen.
  • Das Tagebuch hat sie auf holländisch geschrieben und daher wurde es in 70 Sprachen übersetzt.
  • Sie versteckte sich hinter einem Bücherregal.
  • Sie sind nach Niedersachsen geflohen.
  • 1933 begann der Sozialnazismus.
  • Ich finde das Buch sehr gut, ein paar Stellen nicht so, aber die meisten sind gut.
  • Zu Annes 13. Geburtstag bekommt sie ein Tagebuch geschenkt, welches ich gelesen habe.
  • Wenn du dich jetzt fragst, woher ich weiß, was in ihrem Tagebuch steht, es wurde von ihrem Vater veröffentlicht.
  • Für mich persönlich fand ich dieses Buch sehr interessant.
  • Man muss Anne Franks Geschichte kennen weil es auch weltweit bekannt ist.
  • Relativ am Ende hatte Anne ihren ersten Kuss mit dem Mitbewohner Peter.
Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Unterricht abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s