Korrekturhorror

Eine Geschichtsarbeit der 10. Klasse entwickelte sich zum Horror. Für die Schüler sicherlich beim Schreiben, für mich beim Korrigieren. Es geht um den Zweiten Weltkrieg, Fakten, Zahlen und Daten sollten aufgeschrieben werden, 10 Fragen waren es. Was musste ich nicht alles lesen – unglaublich. Jedenfalls war ich schnell fertig.

  • Deutschland gewann alles.
  • Die Nazis wurden dann umkreist und getötet.
  • Der Vertrag sollte für neutrale Angriffe sein. Frankreich konnte sich dazu nicht beteiligen.
  • Der 2. Weltkrieg begann 1939 bis 1945.
  • Die Zeit nahm ihren Lauf.
  • Das U-Boot war unter Wasser und schnell zu übersehen.
  • Als Wendepunkt des 2. WK steht die 2. Phase in der sich alles veränderte.
  • Die Armee nahm mehrere 1000 sowjetischen Kriegsleute fest und quälten sie, bis sie wieder frei kamen.
  • Hitler hatte bei diesem Angriff einen anderen Holocaust, daraufhin hat Stalingrad zurückgeschlagen.
  • Hitler unterschätzte sein Vorgehen.
  • Er übernahm sich und seine Macht.
  • Die Deutschen werden von den Russen zittern gelassen.
  • Desweiteren hatte die USA mehrere Waffen zur Verfügung und wollte Hitler stürzen, da sie mit seiner Weltanschauung nicht zufrieden war.
  • Außerdem baute die USA Atomwaffen und stellte den Krieg dramatisch.
  • Die USA wurde in den 2. WK mit hineingezogen, weil es eine der drei Siegermächte war.
Dieser Beitrag wurde unter Unterricht abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Korrekturhorror

  1. Man könnte schallend lachen, wenn man nicht befürchten müsste, dass dieses Niveau in Zukunft noch weiter sinkt.

    Like

  2. Feuerstein schreibt:

    Wenn ein Pädagoge gesteht dann ist er geständig und nicht gestanden. 🙂

    Like

  3. Franny schreibt:

    Und wenn wir dann unsere immer komplexeren und schliesslich selbstfahrenden (wer will das eigentlich wirklich?) Autos diesen zukünftigen Mechatronikern zum Service in der Werkstatt anvertrauen? Gute Fahrt hinterher???
    Aber die o.a. Zehntklässler fühlen sich sicher – erstmal wenigstens – zu weitaus Höherem als derartiger untergeordneter Tätigkeit berufen. Ziel: Spassgesellschaft.
    Nur ne Nachfrage: Die Zitate sahen original in Rechtschreibung, Satzbau und Zeichensetzung so wie oben notiert aus? Ich würde vor Neid ob solcher pädagogischen Isabellaulletrulle-Erfolge sehr erblassen – wo ich sellbähr doch bisweilen schon nur durch lautes buchstabengetreues Lesen erfasste, welche Vokabel da eigentlich hätte stehen dürfen… – fungschoniert!

    Like

    • Isabelladonna schreibt:

      rechtschreiblich leicht bearbeitet
      schülerallergische, empörte Reaktionen auf angestrichene Rechtschreibfehlverhalten in Geschichte

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s