Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
-Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
-
-Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
-
-Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
-
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der LIebe"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 275.728 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: was Schüler wissen
Schülerweisheiten der Woche
„Ötzi ist eine tote Leiche.“ Nenne Maßnahmen der Nationalsozialisten zur Entrechtung der Juden! – „Sie durften nicht am Handy spielen.“ „Die Steinzeit wurde von der Metallzeit erlöst“ „Die erste Stadt wurde in Heiligenstadt gebaut. Da kann man sie heute besichtigen.“
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit gelesen, Schülermund, Schülerweisheiten, Unterricht, was Schüler wissen
Kommentar hinterlassen
Korrektur von Ebbe und Flut
Mit den Fünftklässlern sprach ich in Geografie ausführlich über die Gezeiten, sie lasen etwas darüber und schauten sich auch viele Bilder Grafiken an. Sie konnten auch immer die richtigen Begriffe nennen. Mein Fehler, mit einer schriftlichen Leistungskontrolle das Thema abschließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Geografie, Gezeiten, Korrekturfreuden, Merkwürdigkeiten, Unterricht, was Schüler wissen
3 Kommentare
Was Kurzgeschichten sein sollen
11 Merkmale haben wir erarbeitet, dachte ich. Kein Problem, die schriftliche Leistungskontrolle, dachte ich. Falsch. Nicht denken. Nicht wundern. Nicht verzweifeln. Eine Kurzgeschichte setzt sich meist nur aus wenigen Sätzen zusammen. Weil die Kurzgeschichten oft kurz sind und da das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit ausgeplaudert, Fundstücke, Korrekturen, Kurzgeschichten, Merkwürdigkeiten, Unterricht, was Schüler wissen
1 Kommentar