Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (308)
- Ausflüge (324)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (127)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (405)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (648)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (61)
- Sprüche (264)
- Unterricht (183)
- Witze (288)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 285.632 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Ausreden
Was mir Eltern erklären
Mich erstaunt immer mal wieder, was mir Eltern unbedingt mitteilen müssen. Denn Lehrern muss man unbedingt ihre Arbeit erklären, schließlich war man ja selbst mal in der Schule und weiß Bescheid. Selbst Missverständnisse können nicht immer aufgelöst werden, besonders, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gelesen, Merkwürdigkeiten, Schule
1 Kommentar
Die Ausrede der Woche #3
In der letzten Pause muss ich mal rasch auf die Toilette, die nächstgelegene natürlich, die nächste Klasse ist schon im Kunstraum, also ist es dringend und eilig. Dummerweise erwische ich eine Schülerin, die es sich am Fensterbrett vor den Boxen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gesehen, Hausordnung, Schule
1 Kommentar
Die Ausrede der Woche #2
Auch „Zettel“ von Eltern sind ein Quell der Freude: „Frau B., leider war es uns nicht möglich, den Vortrag von einem auf den anderen Tag fertig zu stellen. Wir bitten um Aufschub, da anderen Mitschülern mindestens eine Woche vorher gesagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterricht
Verschlagwortet mit Alltag, Ausreden, Briefe von Eltern, Entschuldigungen, Merkwürdigkeiten, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Die Begründung der Woche
Eine neue Rubrik muss her, denn Schülermund tut Wahrheit kund. Oder auch etwas anderes. So können wir gemeinsam mit dem Kopf schütteln oder den pädagogischen Zeigefinger erheben. „Mein Vater hat mich angerufen, ich soll mich abholen lassen, weil mir schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, Merkwürdigkeiten, Schülermund, Schule, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Die 5 besten Ausreden der letzten Woche
Ich dachte heute ist morgen. Wir sind mit dem Moped gekommen. Es war so viel Gegenwind, dass wir es nicht rechtzeitig geschafft haben. Ich kann heute Nachmittag nicht kommen. Meine Mutter kann mich nicht abholen, sie ist nachtblind. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, kreativ, Unterricht
Verschlagwortet mit Ausreden, gehört, kreativ, Merkwürdigkeiten, Schule
Kommentar hinterlassen
Männerträume
Männer – Bier – technischer Spielkram Raffinessen …. was fehlt noch? Na klar, die perfekte Ausrede: Scotty, beam me up!
Veröffentlicht unter Film, Funk, Fern, Sammelsurium
Verschlagwortet mit Ausreden, Bier, gesehen, Männer, Merkwürdigkeiten
Kommentar hinterlassen
Ausrede – Begründung – Tatsachenbericht
Nun, wir wissen alle, warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hat. Wir sind auch alle mehr oder weniger kreativ mit der Wahrheit. Wirklich bewundernswert finde ich das kreative Lügen Erzählen einer passenden Geschichte. Neudeutsch „Storytelling“, darf auf keinem Workshop und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Funk, Fern, Witze
Verschlagwortet mit Ausreden, gesehen, Männer, Storytelling, Witz
1 Kommentar
Witz am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Ein Mann fuhr am späten Nachmittag nach Hause, und er fuhr über dem Tempolimit. Plötzlich bemerkte er im Rückspiegel ein Polizeiauto mit angeschaltetem Blaulicht. „Den häng‘ ich doch ab!“ denkt er sich und tritt aufs Gas. 130, 140, 150, 160, … Weiterlesen