DDR-Quiz oder:“Müsster ruich sein!“

Nachdem Frau Jäckel (82!) auf dem Klassentreffen ihre Rede gehalten hatte, standen vielen von uns Tränen in den Augen. Natürlich hat sie auch noch eins draufgesetzt und uns abgefragt! Hier nun meine Mitschrift ihrer Fragen:

– Wie hieß die Zeitung der Jungen Pioniere?

– Was war Astoria?

– Welches Produkt verbinden wir mit dem namen „Barock“?

– Wie hieß die Kunstfaser der DDR?

– Wie hieß das Jugendradio?

-Was war ESP; Genex; FEWA; ImNu; Vitamin B ?

– Wie hieß das Zelt im PKW?

– Wann war der Pioniergeburtstag?

– Wie nannte man den Fernsehturm in Berlin?

– Wie hießen im Winter die Pionierspiele?

– Der Name eines ungarischen Gerichts aus Paprika?

-Wie hieß das Jugendradio? Fischrestaurants? Die Wochenzeitschrift für die Frau? Die Fernsehzeitschrift?

– Woher kamen die Hallorenkugeln?

– Wie hieß das Pflaster?

– Was war Heiko?

Die Streber wussten (fast) alles, Hasi kannte als einziger die Frauenzeitschrift und einige von uns wussten gar nichts mehr! (Ich will hier aber keine Namen nennen, Jens!)  Und hier noch ein Bild:

ruich ma

ruich ma

Dieser Beitrag wurde unter Rätsel, Sammelsurium abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu DDR-Quiz oder:“Müsster ruich sein!“

  1. Pingback: Beim DDR-Quiz drei Anläufe gebraucht! « Isabelladonnas Ulletrulle

  2. Pingback: Klasse Treffen! « Isabelladonnas Ulletrulle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s