Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (308)
- Ausflüge (324)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (127)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (405)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (648)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (61)
- Sprüche (264)
- Unterricht (183)
- Witze (288)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 285.634 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Kunst
Federleicht?!
Schon im letzten Schuljahr gestalteten die Fünf- und Sechstklässler einen Farbverlauf von hell zu dunkel: blau, gelb, rot mit weiß aufgehellt und mit braun oder schwarz getrübt. Die langen Papierstreifen konnten virusbedingt lange trocknen, in den Sommerferien staubten sie regelrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg?
Verschlagwortet mit Federn, Kunst, Projekt, Unterricht
1 Kommentar
Nicht groß, aber hoch.
Die Sechser und Siebener hatten in Kunst die Aufgabe, Häuser zu entwerfen, zunächst mit Bleistift, dann mit Wasserfarben und mit einem schwarzen Filzstift wurde das Haus vollendet. Ungewohnt war das Format, eine halbe A4 Seite, hochkant. Zu Beginn besprachen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg?, Unterricht
Verschlagwortet mit hohe Häuser, Kunst, Kunst Unterricht, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Segelsommer Episode 3
Etwas gelangweilt stützt sich der Gatte am Geländer ab und blickt sehnsüchtig aufs Meer hinaus, auf dem am späten Nachmittag die Sonne wunderbar glitzert. Immer noch ist das Ersatzteil für den Motor nicht da, wir wurden wieder vertröstet. Derweil begutachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Einen Sommer segeln, Ist das Kunst oder kann das weg?, Reisen, Segeln
Verschlagwortet mit Einen Sommer segeln, gesehen, Guernsey, Kanalinseln, Kunst, Reisen, Segeln, Sommer, Vernissage
Kommentar hinterlassen
Höhlenkunstunterricht
Mit den Fünfern machen Projekte im Unterricht Spaß, sie tauchen ganz in eine andere Welt ab, nur ein, zwei schaffen das nicht und sind „cool“ oder albern rum. In Geschichte behandeln wir gerade die Steinzeit und auch im Kunstunterricht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ist das Kunst oder kann das weg?, kreativ, Unterricht
Verschlagwortet mit Höhlenmalerei, kreativ, Kunst, Kunst Unterricht, Schule, Steinzeit, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Letzte Schulwoche, zumindest dieses Jahr
Wir sind alle froh und auch wieder munter, da wir die letzte Schulwoche für dieses Jahr nun hinter uns haben. Als am Donnerstag dreiviertel elf der Hammer fiel, musste ich ihn nur noch wieder in den Schrank legen. Und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit Kunst, Kunst Unterricht, letzte Schulwoche, Rückblick, Schule, Unterricht, Weihnachten, Wochenrückblick
Kommentar hinterlassen
Buch binden lernen
Das war das Thema der Weiterbildung und hat genau meine Neugier geweckt. So haben wir zwei Büchlein herstellen können, Beispiele, Material und Werkzeug und Anleitung waren ausgelegt. Es war sehr hilfreich, sich auf eine Sache zu konzentrieren und nicht Tausende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kreativ, Unterricht
Verschlagwortet mit Buch binden, krativ, Kunst, Kunstlehrer, Schule, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Die Tonnen sind voll
Es passt nichts mehr hinein, andere waren schneller beim Ausmisten. So stapeln sich jetzt in einer Ecke „meines“ Raumes etliche Kartons mit unheimlich viel Papierschnipseln, Katalogen, zerfledderten Zeitschriften, Resten unterschiedlicher Papierarten und auch ungefähr tausend alte, verstaubte Plastik-Obstschalen, ebenso viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium, Unterricht
Verschlagwortet mit aufräumen, ausmisten, Dinge, Kunst, Merkwürdigkeiten, neuer Job, Schule, Vorbereitungen
Kommentar hinterlassen
Ist das Kunst
Zugegeben, ich verstehe überhaupt nichts von Kunst. Grund genug, darüber zu schreiben. Seltsamen Kunstwerke, die ich auf der Dokumenta gesehen habe. Durchaus guten Willens mischte ich mich unter tausende von Menschen, die wie ich einen ganz normalen Wochentag nutzten um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Fundstücke
Verschlagwortet mit Dokumenta, gesehen, Kassel, Kunst, Merkwürdigkeiten
Kommentar hinterlassen
Waldeskunst
Die Natur selbst schafft ja die schönsten Kunstwerke. Aber manchmal hilft der Mensch nach, wie mir scheint. Auf dem Spaziergang von der Gletscherschlucht zum Bärenegg sahen wir mitten im Wald doch seltsam gehäufte Naturmaterialien. Zum Glück fragt die Natur nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, kreativ, Reisen
Verschlagwortet mit Fundstücke, Gefunden, gesehen, Grindelwald, Kunst, Natur, Schweiz, Wald
Kommentar hinterlassen