Federleicht?!

Schon im letzten Schuljahr gestalteten die Fünf- und Sechstklässler einen Farbverlauf von hell zu dunkel: blau, gelb, rot mit weiß aufgehellt und mit braun oder schwarz getrübt. Die langen Papierstreifen konnten virusbedingt lange trocknen, in den Sommerferien staubten sie regelrecht ein. Doch nun konnten wir sie zum Leben erwecken. Mit weißen Stiften entstanden Umrisse von Federn (alle Schüler nutzten meine Papp-Vorlagen, leider wollte keiner selbst eine Feder entwerfen) und innerhalb sollten Muster gezeichnet werden. Erst dann konnte die Feder ausgeschnitten werden. Als der ganze Stapel Papier sich zu Federn verwandelt hatte, klebte ich alle auf zwei große Plakate. Gedacht war ja die Flügelform, doch nirgends im Schulhaus gibt es eine ausreichend große Fläche, nur Fenster und Schränke und auf den Fluren müssen die Schüler ja mehr oder weniger einzeln laufen. Also hängte ich die Federn im Musikraum auf, da war etwas Platz. Die Schüler staunen, was aus ihren Federn geworden ist und zeigen sich gegenseitig die ihren. Auf zum nächsten Projekt!

Dieser Beitrag wurde unter Ist das Kunst oder kann das weg? abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Federleicht?!

  1. Lotti schreibt:

    Das Ergebnis sieht aus wie von Künstlerhand geschaffen. Bin beeindruckt ! Die Zusammenstellung ist perfekt ! Ein beachtliches ,sehr schönes Ergebnis.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s