Kurze Stempelspaziergänge

Sonntag, doch noch schönes Wetter und ein bisschen Bewegung schadet ja nicht. Also fuhren wir dorthin, wo wir dieses Jahr angefangen haben und stempelten an der Stelle, die wir damals nicht auf dem Plan hatten. Die Holzdampflok wurde von vielen Eltern und Großeltern, die ihre kleinen Kinder ausführten, besetzt. Die zünftig gekleideten Wandersleute, die neben uns auf dem Parkplatz standen, haben die 600 Meter auch geschafft, die zwei Hundchen hatten ziemlich kurze Beine. Wir fuhren zwei, drei Dörfer weiter, der ausgewiesene Parkplatz Sägemühle war voll, doch am Wegesrand fanden wir noch eine Lücke. Auch hier viele kleinere Kinder, die jeden Kastanienfund laut kundtaten. Auch oben auf der Ebersburg viele Familien, aber auch Wandersleute wir wir. Alle Kastanien waren weggesucht, bei einem Windstoß gab es neue. Von dort oben konnte man auch wunderbar in die Landschaft schauen. Wir picknickten, gingen den steileren Weg zurück zum Auto und fuhren zwei, drei Dörfer weiter. Ein paar hundert Meter bergauf, wieder herrliche Ausblicke und tolle Wolkenformationen. Alles sah wie frisch gewaschen aus. An den Glockensteinen saute ich mich mit dem dortigen Stempel ordentlich ein. Und schon fuhren wir wieder nach Hause. Über Mittag waren wir unterwegs, etwa drei Stunden, drei Stempel, einige Autokilometer und wieder Gegenden, in denen wir noch nie waren. Schöner Sonntag.

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge, Fundstücke abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s