Schlagwort-Archive: Einen Sommer segeln

Was gab’s zum Essen?

Pamps. So nennen wir Zusammengerührtes, mit Nudeln oder Reis. Das gab es im Urlaub immer dann, wenn wir tagelang nicht einkaufen konnten oder wollten, denn dazu benutze ich alles, was noch im Kühlschrank ist und Konserven. Und ich brauche nur … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Reisen, Rezepte, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Meilen über Meilen

Unser Segelsommer dauerte 5 Wochen und zwei Tage. 21 Tage davon sind wir gesegelt, die andere Zeit haben wir in Häfen verbracht, repariert und regeneriert, Schiff gepflegt, Ausflüge gemacht. Drei Seekarten hintereinander, drei Länder (Frankreich, Spanien, Portugal), drei Seegebiete (Biskaya, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Reisen, Segeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nach Fest kommt Ab – Segelsommer Episode 4

Guernsey haben wir uns ausgiebig angeschaut, sind hin-und hergelaufen und gefahren, der Starkwind ist abgeflaut, der Hafen wird wieder leerer, wir wollen auch los. Da ich wie immer etwas aufgeregt war, konnte ich nicht so gut schlafen und drängelte früh … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Segelsommer Episode 3

Etwas gelangweilt stützt sich der Gatte am Geländer ab und blickt sehnsüchtig aufs Meer hinaus, auf dem am späten Nachmittag die Sonne wunderbar glitzert. Immer noch ist das Ersatzteil für den Motor nicht da, wir wurden wieder vertröstet. Derweil begutachte … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ausflüge, Einen Sommer segeln, Ist das Kunst oder kann das weg?, Reisen, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Segelsommer Episode 2

Einige der öffentlich zugänglichen Gartenparadiese in Cornwall haben wir besucht, jedes Mal staunte ich über andere Pflanzen, die ich noch nie vorher gesehen hatte. Hunderte Fotos habe ich gemacht, es fällt mir schwer, einige zum Zeigen auszuwählen. Ganz zu schweigen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Fundstücke, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

japanisch kryptisch

Unser Schiff war ja schweizerisch mit einem Hang zum Japanischen. Der Name bedeutet „Sonne“, das wissen wir inzwischen. (Wahrscheinlich war deshalb eine II dahinter, wir entfernten jedoch die Zahl mit einem Föhn.)  Im Klodeckel befindet sich eine japanische Bedienungsanleitung, für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Schilder, Segeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Über die Biskaya

Zuerst die Zahlen: Ablegen an Hafen/Tankstelle A Coruna (Galicia/Spanien) am 20.Juli  9.00 Uhr Anlegen im Hafen von Concarneau (Südbretagne/Frankreich)am 23.Juli 10.30 Uhr 342, 75 sm, 145 sm unter Segel, 200 sm mit Motorunterstützung ca. 80 l Diesel Nun die Ereignisse/Gedanken/Erinnerungen, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Sammelsurium | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

12 wundersame Schiffe 2017 gesichtet

Wenn man stundenlang friedlich vor sich hinsegelt, freut man sich, andere Schiffe zu sehen. Man überlegt, wer, wohin und woher, noch so unterwegs ist. In Häfen wird es besonders interessant, natürlich denkt man von sich, dass man normal ist und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Fundstücke, Reisen, Segeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Einstein Enigma gelesen

Schon nach ein paar Seiten stellte ich fest, den bestmöglichen Ort und Zeitpunkt zum Lesen gewählt zu haben, endlich damit anzufangen.“Das Einstein Enigma“ , über BloggdeinBuch bekommen, wartete schon seit Ostern auf unserem Boot auf mich, aber erst im Juli, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen