Das Einstein Enigma gelesen

Schon nach ein paar Seiten stellte ich fest, den bestmöglichen Ort und Zeitpunkt zum Lesen gewählt zu haben, endlich damit anzufangen.“Das Einstein Enigma“ , über BloggdeinBuch bekommen, wartete schon seit Ostern auf unserem Boot auf mich, aber erst im Juli, auf dem langen Urlaubstörn, fand ich die Muße. Der Autor sowie die Hauptfigur sind Portugiesen, wie gut, dass mir auch ein Teil der Schauplätze direkt vor der Nase lagen. Das Calouste Gulbenkian Kunstmuseum in Lissabon hatten wir kurz vorher besucht, sonst hätte ich mit dem Arbeitsplatz des Protagonisten, einem Kryptologen, nichts verbinden können. Ebenso konnte ich die Städte und Flüsse ein wenig einordnen. Der Skipper hatte das Buch schon Monate vorher gelesen und es für gut befunden. Klappentexte und auch die vollmundige Werbung, die inzwischen für diesen „Thriller“ gemacht werden, versprachen viel.

Doch ich bekam zunehmend Schwierigkeiten, weiter zu lesen. Die Handlung war einfach haarsträubend und an vielen Stellen sogar unlogisch, zumindest nicht nachvollziehbar. Überhaupt kein Vergleich zu Dan Brown, Frank Schätzing oder Andreas Eschbach, die über ähnliche Themen schreiben. Dafür gibt es jede Menge Monologe, Belehrungen einzelner Personen, die allerhand Theorien darlegen: Entstehung der Erde, Relativität, Buddhismus, Schöpfung, Mathematik, Hinduismus, Physik,Yin und Yang, die String-Theorie, Entschlüsselungen …. Aus diesem Grund kann man diesen Roman auch nicht verschlingen, da man eine Weile  zum Mit- und Nachdenken braucht. Das ist aber kein Problem, da die Handlung ja nicht wirklich spannend ist. Selbst die Liebesgeschichte wirkt aufgesetzt. Die Personen bleiben irgendwie farblos, sie wachsen einem nicht ans Herz, man empfindet und bangt nicht mit. Geschweige denn, dass man nachvollziehen kann, warum so gehandelt wird.

Meiner Meinung nach ist das eine Sammlung von Theorien, in einer seltsamen Geschichte verpackt.

Leseempfehlung: Alle, die sich für eine „Gottesformel“, das anthropische Prinzip als „Beweis für die Existenz Gottes“ interessieren, oder diejenigen, die Freude an wissenschaftlichen und esoterischen Theorien haben, sollten zu diesem Buch greifen.  Wer einen spannenden Roman lesen möchte, eher nicht.

J.R. Dos Santos: Das Einstein Enigma

Taschenbuch: 608 Seiten Verlag: luzar publishing; Auflage: 1 (23. März 2017) Sprache: Deutsch  ISBN-10: 3946621007  ISBN-13: 978-3946621003 , 18,50 Euro

Dieser Beitrag wurde unter Einen Sommer segeln, Literatur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s