Was gab’s zum Essen?

Pamps. So nennen wir Zusammengerührtes, mit Nudeln oder Reis. Das gab es im Urlaub immer dann, wenn wir tagelang nicht einkaufen konnten oder wollten, denn dazu benutze ich alles, was noch im Kühlschrank ist und Konserven. Und ich brauche nur einen Topf, was viele Vorteile hat. Der Gasherd hat sowieso nur zwei Flammen, und es passt nur eine Pfanne und ein kleinerer Topf gleichzeitig darauf. Da wir aber oft den ganzen Tag unterwegs waren ( oder sogar mehrere Tage), hatte ich auch einiges vorbereitet. Es lebe der Schnellkochtopf! So eine Hühnersuppe schmeckt ja bekanntlich am zweiten Tag am besten, auch Gulasch ist dann schön durchgezogen. Manchmal gab es auch nur Snacks, oder besser gesagt, Tapas. Oder Eierkuchen. Schnitzelbrötchen. Kartoffelsalat und Würstchen. Sardinen auf dem Grill. Fischfilets aus der Pfanne. Bratkartoffeln mit Spiegelei. Rührei. Und, stets beliebt: Quark mit Gelumpe, wie die Sachsen sagen (Cremiger Quark mit geschmortem Obst). Salat natürlich. Auch Leberwurstbrötchen. Natürlich waren wir auch in verschiedenen Restaurants, in Frankreich, in Spanien und in Portugal. Abgenommen haben wir jedoch nicht.

Dieser Beitrag wurde unter Einen Sommer segeln, Reisen, Rezepte, Segeln abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was gab’s zum Essen?

  1. Steffi Stoll schreibt:

    Na „Hallo“ – Wenn das mal nicht superlecker und gemütlich aussieht, wer denkt denn da ans Abnehmen!?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s