Die Sechser und Siebener hatten in Kunst die Aufgabe, Häuser zu entwerfen, zunächst mit Bleistift, dann mit Wasserfarben und mit einem schwarzen Filzstift wurde das Haus vollendet. Ungewohnt war das Format, eine halbe A4 Seite, hochkant. Zu Beginn besprachen wir die Beispiele, die an der Tafel hingen. Geübt haben wir besonders, mit einer Skizze zu arbeiten, und diese dann auch als Farb- Probe zu nutzen, also auszuprobieren, wie die gewählte
Farbe wirkt. Die interessantesten Häuser hängen schon gerahmt im Flur, per Strichliste von den Schülern selbst ausgewählt, als alle Häuser an der Tafel hingen. Die Sechser durften übrigens nur Farben mischen, die Fünfer waren frei in der Farbgestaltung.(Dauer: 3 U-Stunden)