Schlittenfahren – Top Ten

SchlittenbahnSo viel Schnee und die Kids dürfen nicht damit schmeißen! Jedenfalls nicht auf dem Schulhof, doch gleich dahinter haben wir einen wunderbaren Hang und viel freien Platz. Doch sie werfen fast gar nicht mit Schnee, denn Schlittenfahren fordert die gesamte Energie. Und davon haben die Sechstklässler jede Menge! Statt Deutsch gehen wir rodeln, die Begeisterung kennt keine Grenzen und die meisten haben auch ihre Schlitten mit in die Schule gebracht. Was für ein Spaß! Die Zeit vergeht viel zu schnell und der „normale“ Unterricht geht weiter. In der nächsten Deutschstunde erzählen die Kinder begeistert von Unfällen und Abenteuern, die sie sonst so beim Schlittenfahren haben. (Ich selbst bin froh, dass es nicht mal Nasenbluten gab, nur einige nasse Hosen.) Jeder schrieb seine Tricks, Tipps und Regeln auf, in Gruppenarbeit wurden dann die Top Ten des Schlittenfahrens aufgestellt. Ich staune wieder über die Kreativität und Sorgfalt, mit der sie an die Arbeit gingen. Manchmal macht Schule Spaß!

Top 10 Schlittenfahren   (von Schülern der 6. Klassen)

  1. Es sollte Schnee liegen, sonst kommt man nicht vorwärts!
  2. Nicht in Badehose kommen, sondern in warmer und wasserfester Kleidung!
  3. Haltet euch gut fest, sonst lässt euch euer Schlitten im Schnee sitzen!
  4. Wenn die Bahn voll ist, einfach „Bahn frei, Kartoffelbrei“ rufen!
  5. Wenn ihr runterfahrt, kreischen! Je lauter, desto besser!
  6. Zieh deine Hose aus, damit sie nicht nass wird!
  7. Augen auf, sonst machts „Bumm“!
  8. Lies niemals ein Buch auf dem Schlitten!
  9. Versuchen, nicht während der Abfahrt auf Toilette zu gehen.
  10. Wenn man gelben Schnee isst, kommt es auch gelb wieder raus!

 

Dieser Beitrag wurde unter Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Schlittenfahren – Top Ten

  1. Da Wolf schreibt:

    Nummer 10 ist einfach die beste Antwort 😀

    Like

  2. Isabelladonna schreibt:

    Hat dies auf Projektwoche EVSZ rebloggt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s