Was habe ich mir nur dabei gedacht, als ich mich für dieses Buch bei Bloggdeinbuch
beworben habe? Ich hatte doch den Klappentext schon nicht verstanden! „Dann holte ich aus mir, was da so herumlag und aus mir treten wollte, darauf wartend, erweckt zu werden.“ In einem Assoziationsanfall sah ich mich seekrank über die Reling hängend, und dieser Satz kam mir sehr sinnvoll vor. Nun denn, ich bemühte mich redlich, diesen Roman von Helmut Treubel: „LiebesLeben“ zu lesen, zu verschiedenen Tageszeiten und durchaus auch in unterschiedlichen Stimmungen. Es geht nicht! Nicht eine vollständige Seite! Selbst wenn ich versuchte, ein, zwei Sätze zu verstehen! Hier mal ein Beispiel:
„Ich tat es einfach, weil es mir gefiel, ohne zu wissen, dass die Wege des Lebens die Wege der Gedanken waren, dass ich, wenn ich so lebte, bald so denken musste und dass mir somit mein Leben immer gefallen musste, dass mir immer gefallen musste, was ich tat und dass mir eigentlich nur nichts gefiel, wenn ich nichts tat, nicht kämpfte und nicht besiegen konnte.“
Hallo? Bin ich zu blöd, verstehe nur ich das nicht? Auch vor und nach dieser willkürlich ausgewählten Textstelle steht nichts, was ich auch nur ansatzweise verstehe!
Hier meine Leseversuche:
- Von Anfang an (wie ich bei Romanen normalerweise vorgehe)
- Klappentexte und Rezensionen zuerst lesen (bevor ich ein Buch kaufe)
- Erste und letzte Seite (wenn ich spannende Sätze finden möchte und den Autoren kenne)
- Eine zufällige Stelle aufschlagen und drei Seiten lesen (wenn ich keine Zeit habe)
- Im Bett lesen (als Schlummerhilfe)
- Mit dem Stift lesen (um mir Notizen oder Zeichnungen zu machen)
Alle Versuche schlugen fehl. Ich kann das nicht lesen! Noch ein Beispiel:
„Die Wahrheit ertragen zu können, verlangte aber einen Verständnisbereich, der bis zur Sinnlosigkeit vorgedrungen war, der die Sinnlosigkeit, das Nichts, schon gesehen und nicht dahinter Träume vermutet hatte.“
Auch wenn ich keine Leseempfehlung geben kann, verlinke ich den „Verlag“ und wo man das Buch bestellen kann (Aber vielleicht doch lieber ein anderes?)
- Helmut Treubel: LiebesLeben
- Gebundene Ausgabe: 297 Seiten
- Verlag: Treubel, Helmut; Auflage: 1 (1. November 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3981823915
- ISBN-13: 978-3981823912
Die Bemühungen des Lesens, auf einen Vorschlag hin, ohne zu zögern, dann doch ein zaghaftes Husten nicht nur splitternackter Schafe, dem Alphabet des Schreibers als Wiederentdeckung und zugleich als Entfremdung zu dienen, mündet in Lust und gleichzeitig schmerzvoller Korrespondenz unbewußten Schriftvermögens mit dem Ansinnen Fragwürdigkeit der Wirklichkeit hintenan zu stellen. Liebe Ulletrulle, ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
LikeLike
Ja, genau! Das ist auch meine Meinung!
LikeLike