Schlagwort-Archive: Bücher

Was ich im Januar lesen werde

… und im Februar. Die ersten Sätze klingen schon mal vielversprechend! Der Autor meines gestern begonnenen Roman benutzt das Semikolon inflationär, da er mir aber neu ist, will ich es ihm nachsehen, zumal ich fasziniert gezwungen bin, immer weiter zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

So doch nicht -From Farm To Grill

 In der Übersicht der zu rezensierenden Bücher bei Blogg Dein Buch sprach mich dieser Titel an: Grillbuch – From Farm To Grill. Prima auch, dass mich der Roesle-Verlag ausgewählt hat. Nun habe ich den Salat. Mit dem Buch. Denn das … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur, Sammelsurium | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Ein Nebelkind.

Nebel allerorten, auch im Titel eines „Thrillers“. Dieses Wort steht absichtsvoll in Gänsefüßchen, meiner Meinung nach ist „Nebelkind“ von Emelie Schepp einfach ein Krimi. Es kann ja nicht Thriller heißen, nur weil vage Andeutungen am Ende einiger Kapitel stehen oder … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Nur wegen ihr

Für diese 20 Minuten hat es sich gelohnt, in aller Frühe nach Frankfurt zu fahren, in Staus zu stehen, völlig überteuerte Kaffees zu trinken und  kilometerlang im Messetrubel hin-und herzulaufen. Natürlich war ich rechtzeitig im Lesezelt, um uns in der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Ausflüge, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Unbehagen besser langsam lesen

So schnell mal durchlesen kommt bei diesem Buch nicht in Frage: „Das Unbehagen der Elsa Brandt“, von Bettina Steinhauer. So richtig was anfangen konnte ich zunächst mit der Handlung nichts, denn sie verhätlt sich wirklich seltsam, die Elsa. Scheint auf … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ganz wilde Karten

Doch, ich habe auch den zweiten Band, Wild Cards II, gelesen. Mit dem ersten konnte ich zunächst nichts anfangen, musste es aber, da ich dachte, ich verstehe es sonst nicht. Über BloggdeinBuch habe ich Wild Cards II von George R.R. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Schneeleoparden im Sommer

Im Garten sitzt es sich wunderbar, unter dem Kirschbusch ist immer ein schattiges Plätzchen und endlich neigt sich auch das Schuljahr dem wohlverdientem Ende zu und es gibt wieder mehr Zeit zum Nichtstun. Hitzefrei!!!! Ein willkommener freier Nachmittag. Da habe … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Oh, wie schade

 Es macht mich traurig, dass er, der große Schriftsteller, nun gestorben ist. Doch froh bin ich, ihn bei einer Lesung erlebt zu haben, ein handsigniertes Buch zu besitzen (natürlich auch weitere) und ihn jederzeit lesen zu können. Unvergessen seine Aufforderung … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Literatur | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Würde ich nochmal das Abi schaffen?

Über BloggdeinBuch habe ich dieses Mal ein Buch bekommen, das man nicht lesen kann. Man muss damit arbeiten –  lernen, meine ich. Deutsch ist ja nun mein „Fach“, aber ich habe nicht erst in letzter Zeit das Gefühl, „betriebsblind“ zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Lesungs – underfoot

Na, das war mal wirklich ein Tag des Zuhörens! 8 Stunden den Praktikumspräsentationen der Neuntklässler und dann Andreas Eschbach in Erfurt, aus seinem neuen Buch lesend. Ach, war das schön! Überpünktlich standen wir abends leider nicht mehr am Anfang der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter aktuelles, Ausflüge, cam underfoot, Literatur, Unterricht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen