Im Garten sitzt es sich wunderbar, unter dem Kirschbusch ist immer ein schattiges Plätzchen und endlich neigt sich auch das Schuljahr dem wohlverdientem Ende zu und es gibt wieder mehr Zeit zum Nichtstun. Hitzefrei!!!! Ein willkommener freier Nachmittag. Da habe ich doch diesen Krimi – nein, Thriller – angefangen zu lesen. Wollte ich eigentlich nicht, da ich mich weder für die Jagd, noch für Safaries sonderlich interessiere, der Klappentext schreckt mich also eher ab und der Untertitel „Ein Rizzoli & Isles – Thriller“ sagt mir auch nichts. Über Blogg dein Buch habe ich „Der Schneeleopard“ vom Limes – Verlag bekommen und die Rezension zwingt mich mehr oder weniger zum Lesen. Ich dachte doch wirklich, das Buch ist nichts für mich. Irrtum! Ich kann es gar nicht mehr weglegen, muss immer weiter lesen.
Die Figuren, Situationen und Handlungen sind so plastisch beschrieben, ich war sofort mit dabei, in Botswana. Musste lachen, fürchtete mich, beobachtete die Mitreisenden: „Er und seine Frau tragen identische Safarijacken, Kakihosen, Baumwollschals und breitkrempige Hüte. Bis aufs letzte i-Tüpfelchen im Partnerlook. In Touristengebieten rund um die Welt trifft man auf Paare wie dieses, angetan mit identischen, bizarr gemusterten Outfits.Man fragt sich, ob diese Leute eines Morgens aufgewacht sind und sich gedacht haben: Also, heute wollen wir die Leute mal so richtig zum Lachen bringen!“
Als es spannend wird, ist das Kapitel zu Ende und im nächsten sind wir an einem anderen Ort, in einer anderen Zeit und lernen andere Leute kennen. Schon nach dem ersten Absatz ist man aber wieder mittendrin. Es wird eklig. Ich muss das Kopfkino eine Weile ausschalten und atemlos weiterlesen. Nein, als Film würde ich mir das nicht antun. Aber das Buch muss ich wieterlesen, immer weiter. Die Spannung steigt. Fügt es sich zum Ganzen?
Tess Gerritsen
Der Schneeleopard
Ein Rizzoli-&Isles-Thriller
Originaltitel: Die Again
Originalverlag: Ballantine, New York
Aus dem Amerikanischen von Andreas Jäger
Deutsche Erstausgabe
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8090-2637-2
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90 * (* empf. VK-Preis)
Verlag: Limes