In der Übersicht der zu rezensierenden Bücher bei Blogg Dein Buch sprach mich dieser Titel an: Grillbuch – From Farm To Grill. Prima auch, dass mich der Roesle-Verlag ausgewählt hat. Nun habe ich den Salat. Mit dem Buch. Denn das geht ja gar nicht: Im Briefkasten eine Benachrichtigung von DHL, dass ein Paket abzuholen sei. Also, noch einmal los und 10 km zur Poststelle gefahren und ein Paket nach Hause bringen. Nanu? 5 Meter zerknülltes Packpapier, ein Katalog, ein in Folie eingeschweißtes, normal großes Buch und weitere 5 Meter zerknülltes Packpapier! Das geht ja gar nicht!!!! Da braucht man auch nicht auf den Lieferschein den Posten “ 1 Karton Bruttogewicht 2,000 kg“ zu schreiben. Das macht es nicht besser! Voller Unmut streiche ich das Packpapier glatt und lagere es erst mal im Keller und knubbere dann die Folie vom Buch, was ja bekanntlich ohne Werkzeug unmöglich ist. Scheuche die Katzen vom Sofa und blättere durchs Buch, für den nunmehr zweiten Eindruck. Nanu? (Schon wieder!) Das riecht ja so komisch? Fasst sich so seltsam an? An meinen Händen ist irgendetwas, keine Farbe, und dieses Etwas stinkt, chemisch irgendwie. Ich traue mir nicht mehr, mein bereitliegendes Knabberzeug, total gesunde Rosinen, weiter zu essen. Da gehe ich doch lieber gründlich Hände waschen! Was ist das denn? Ich habe das Bedürfnis, dieses Buch erst mal sauber zu machen, mit einem Tuch alle Seiten abzureiben, bevor ich es lese. Aber das geht ja gar nicht! So kann ich dieses Meisterwerk leider nicht wirklich rezensieren, ich bediene mich der Versprechungen von Verlagsseite: (Unterstreichung von mir)
„Rösle hat ausgewählte Küchenchefs und Produzenten – Viehzüchter, Fischer und Landwirte – besucht, die zusammenarbeiten und sich ihrem jeweiligen Metier erfolgreich für nachhaltige und natürliche Produktqualität einsetzen. Beide zusammen haben gemeinsame Köstlichkeiten für dieses Buch entwickelt.
Grillen kann so viel mehr sein als nur eine weitere Methode der Speisenzubereitung. Mit den richtigen Produkten und einigen raffinierten Techniken trägt Grillen sogar zu Steigerung von Lebensfreunde und Lebensqualität bei. „From Farm to Grill“ soll diese Tatsache verdeutlichen, ist daher auch kein gewöhnliches Grillbuch, sondern geht weit über das eigentliche Thema hinaus. Das Unternehmen Rösle hat zu diesem Zweck einige Küchenchefs und Produzenten, wie Viehzüchter, Fischer oder Landwirte, besucht, die in enger Zusammenarbeit stehen. Wichtig dabei ist, dass sie alle mit großer Überzeugung ökologisch verträglich, sozial verantwortlich und ökonomisch erfolgreich handeln. Die Paarungen werden Ihnen in diesem Buch vorgestellt, die Produkte landen natürlichen auf dem Grill, und zubereitet werden sie von den jeweiligen Chefs. Mit diesem Buch erhalten Sie die außergewöhnliche Möglichkeit, gewissermaßen mit den Chefs zusammen an einem Tisch zu sitzen und Einblicke in ihr Privatleben zu bekommen.“
Tja, da bleibt mir nur, nicht zu empfehlen:
From Farm To Grill – Eine Grillosophie; Rösle;
- Geschichten und Grillrezepte von acht Küchenchefs und deren Produzenten – ganz im Sinne der „Farm to Table“-Bewegung
- 208 Seiten
- Hardcover
- ISBN 378-3-0004-42076-4
- 24,95 Euro
Liebe Isabelladonna,
es tut uns leid, dass du mit dem Buch nicht zufrieden bist. Wir konnten bisher keinen chemischen oder unangenehmen Geruch bei den Büchern feststellen und haben auch keine Rückmeldung dazu. Wir lassen das aber gerne nochmals von unserer Qualitätsabteilung prüfen.
Ich wünsche dir dennoch einen schönen Grillsommer!
Viele Grüße
Corinna von RÖSLE
LikeLike