Sei achtsam

Unbedingt sollte ich dieses eine Buch lesen, empfahlen mir die schon Wissenden. Ein Lesevergnügen, kapitelweise, sonst nicht gut aushaltbar. “ Wenn Sie verunsicherte Mitarbeiter vollends aus dem Lot bringen wollen, gibt es einen todsicheren Trick: Danken Sie ihnen einfach grundlos.“ Da ist eine Nachdenkpause wirklich angebracht. Die eigentliche Story ist haarsträubend und hat mit meiner eigenen Welt so gar nichts gemein, aber andererseits doch viel. Verspannungen lösen, bewusst leben, im Hier und Jetzt, achtsam sein, Problemlösungsstrategien, Work-Life-Balance…. Schließlich gehe ich aus solchen Gründen ja zum Yoga. Der Protagonist geht zum Achtsamkeitskurs, und was daraus entsteht ist wirklich lesenswert. Jedes Kapitel beginnt mit einem Ratschlag des Trainers, wie die Ereignisse und Gedanken dann beschrieben werden ist wirklich merk-würdig. „Es gibt ein sehr einfaches Mittel, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle bis auf einen wohlfühlen. Dieses Mittel nennt sich Mobbing. Mobbing kann unter Achtsamkeitsgesichtspunkten etwas sehr Angenehmes sein. Zumindest für die Mobber,“ Da dachte ich als erstes an die nächste Dienstberatung. Überhaupt wünschte ich beim Lesen zu markieren. Wenn ich das nächste Buch der Achtsam-Reihe lese, werde ich mit Klebezetteln bewaffnet sein. Aber zwischendurch etwas ganz anderes vom Bücherstapel!

gelesen: Karsten Dusse: „Achtsam morden“ (und: ich schrieb hier mit Absicht nichts über die Story)

Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Zitate abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s