Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
-Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
-
-Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
-
-Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
-
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der LIebe"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 275.710 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Radfahren
Ist es noch weit? Wann sind wir da?
70 km sind es doch geworden, es rollte sich auf dem Kanonenbahnradweg aber auch wunderbar. Die Tunnel waren mir ein bisschen unheimlich, besonders auf dem Rückweg trat ich kräftig in die Pedale. Die letzten 10 km waren die schwersten, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Familie, Sport
Verschlagwortet mit Ausflug, Familie, Fundstücke, Harz, Harzer Wandernadel, Herbst, Kanonenbahnradweg, Natur, Radfahren, Stempeln, wandern
1 Kommentar
10 Tipps, Potsdam zu erleben
Eine schöne Unterkunft buchen, in der man sich richtig wohl fühlt, mitten in der Natur liegt und etwas ganz besonderes ist. Da am langen Wochenende noch keine Hotels geöffnet waren, kam nur eine Ferienwohnung in Frage. Glück gehabt. (Dazu muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Reisen
Verschlagwortet mit Himmelfahrt, paddeln, Parkchalet, Potsdam, Radfahren, Sehenswürdigkeiten
Kommentar hinterlassen
Neue Wege
Wirklich neu sind die Wege nicht, die wir letzten Sonntag mit dem Rad gefahren sind, eher so … immer schon dagewesen, ignoriert, zugewachsen. Für uns waren sie aber neu. Kurzentschlossen setzten wir uns auf die Räder und fuhren los. Ziel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Fundstücke, Rezepte
Verschlagwortet mit August, Eichsfeld, Fahrradfahren, Pilze, Radfahren
Kommentar hinterlassen
Warum ich nicht zum Schreiben komme
Sollte man schreiben, wenn man sich ärgert? Das Gedankenkarussell zu Papier bringen, um es endlich zu stoppen? Das ist sicherlich eine geeignete Möglichkeit, doch hier nicht das richtige Medium dazu.Schweigepflicht. Entscheidungen, die man eigentlich nicht mit tragen kann. Also ist … Weiterlesen
Seltsames im Herbst
Endlich, endlich sind wir mal wieder ein bisschen Rad gefahren, Ziel: Eisdiele. Auf dem Heimweg, der viieel länger war, hatten wir natürlich Gegenwind. 35 Kilometer sind nicht zu unterschätzen, wenn man nicht trainiert ist! Am nächsten Tag sind wir deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Fundstücke
Verschlagwortet mit gesehen, Herbst, Merkwürdigkeiten, Natur, Radfahren, wandern
Kommentar hinterlassen
Energie, koste es was es wolle
Schön ist es, den Radweg entlang der Weser zu fahren. Es soll sogar der schönste, beliebteste Fernradweg Deutschlands sein. Wir sind in vier Tagen natürlich nicht den ganzen Weg abgeradelt, von Hann Münden bis Minden wollten und sind wir. Mitten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelles, Ausflüge
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atomkraftwerke, gesehen, Grohnde, Natur, Radfahren, Würgassen, Weser-Radweg
Kommentar hinterlassen
Waldunderfoot
Veröffentlicht unter Ausflüge, cam underfoot
Verschlagwortet mit Blüten, cam underfoot, Fotos, Frühling, Radfahren, Wald
Kommentar hinterlassen
Sonntags-Erfolge
Ja, das war ein erfolgreicher Sonntag: Das Wetter war recht gut, Sonne, Wolken, die Temperaturen ideal zum Radfahren. Doch natürlich ständig Gegenwind. insgesamt 37 km gefahren, ein schöner Rundkurs, auf nagelneuen Straßen, extra für einen Tag angelegt, fast ohne Autos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, geo-caching
Verschlagwortet mit Ausflug, Etzelsbach, geocaching, gesehen, Radfahren, Wingerode
Kommentar hinterlassen
Radfahrer haben es gar nicht so leicht
Rad fahren ist umweltfreundlicher als Autofahren , oft sportlicher und auf jeden Fall billiger. Aber nicht einfacher. Denn es gibt sehr viel zu beachten. Vor allem Schilder. Überall gibt es Schilder, dass man sein Fahrad nicht anlehnen, abstellen oder anschließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schilder
Verschlagwortet mit Fahrradfahren, Fotos, Radfahren, Schilder
1 Kommentar