Sollte man schreiben, wenn man sich ärgert? Das Gedankenkarussell zu Papier bringen, um es endlich zu stoppen? Das ist sicherlich eine geeignete Möglichkeit, doch hier nicht das richtige Medium dazu.Schweigepflicht. Entscheidungen, die man eigentlich nicht mit tragen kann. Also ist klar, das der Ärger den Job betrifft. Nun also JOB, nicht Arbeit.
Die Zeit rennt so schnell, dass ich gar nicht hinterherkomme, mir wenigstens kleine Notizen über die Ereignisse und Unternehmungen hier zu hinterlassen. das versuche ich jetzt im schnellen Rücklauf, ansatzweise:
- Jetzt gleich muss ich mich entscheiden, was ich zur Zeugnisausgabe anziehe (es muss auch zum Autofahren, Essen gehen und zum Ball tauglich sein) Wie immer machen die Schuhe Probleme. Nicht vergessen: Nicht schminken und genügend Taschentücher!
- Die letzte Unterrichtswoche war prall gefüllt mit Prüfungen, Konferenzen, Aufgaben und Organisationen. Die allerletzte Woche des Schuljahres wird ohne Unterricht ablaufen, jedoch nicht mit weniger Arbeit.
- Die Geburtstagsfeier mit der Nachbarschaft haben wir in drei Stunden vorbereitet, natürlich hat wieder das Wetter nicht mitgespielt, doch es war ein lustiger Abend.
- Das inzwischen traditionelle Bowlen vor Fronleichnam hat großen Spaß gemacht.
- Diverse Fahrradrunden führten uns in die Umgebung, mal in die eine Richtung, mal in die andere, immer so zwischen 15 und 25 km, oft bergauf.
- Ein klein wenig Zeit blieb auch für Gartenarbeiten. Am Lagerfeuer den Abend genießen und Pläne für den Sommer machen.
- Die Himmelfahrttour mit Freunden: mit dem Fahrrad zum Zug, ein paar Stationen und dann den Leineradweg „rückwärts“, mit etlichen „Stationen“, 55 km waren es dann doch. Abendliches Grillen und Lagerfeuern, besonders schön: die Kinder sind dazu gekommen.
- Exkursion nach Mittelbau-Dora.
- Eine weitere Radtour von Mühlhausen nach Langensalza, immer an der Unstrut entlang (die jedoch manchmal weit entfernt war.)
- Mottowoche meiner Klasse. Letzter Schultag mit Streichen.
- Über die City- Nacht habe ich wenigstens ein bisschen geschrieben.
- Wandern im Hainich.
- Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Rugbyspiel Klein f.
- Geburtstagsessen in Gießen, spazierengehen am Limes, Footballspiel GroßF.
- Es war noch mehr. Nur was alles? Alles vermischt sich im Kopf. Auch die umgekehrte Reihenfolge stimmt nicht wirklich. Habe ich eigentlich schon über unser Boot geschrieben? Über unseren ersten Törn? Ich brauche irgendwie mehr Zeit!