Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (309)
- Ausflüge (325)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (251)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (408)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (131)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (655)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (62)
- Sprüche (266)
- Unterricht (189)
- Witze (289)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Sabine bei Ausgefüllter Freitag Steffi bei 10 Witze über Lehrer, denn die… Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Sabine Thiesler: "Die Totengräberin"
- Rolf Wilhelm Brednich: " Die Ratte am Strohhalm"
- James Clavell: "Rattenkönig"
- Marietta Slomka: "Nachts im Kanzleramt"
- Kasten Dusse: "Das Kind in mir will achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 287.057 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: stricken
bestrickt
Wohin mit den Wollresten? Na, an die Wand damit! Platz ist an diesem Gerüst an einer Hauswand in Nordhausen noch. Also: An die Stricknadeln und eine Decke gestrickt. Muster können, müssen aber nicht. Ich bin neugierig, wie sich diese Wand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Ist das Kunst oder kann das weg?, kreativ
Verschlagwortet mit Fundstücke, Gefunden, gesehen, kreativ, Merkwürdigkeiten, stricken, Strickwand
Kommentar hinterlassen
Love my fender
Immer wieder versuchte ich, diesen einen besonders schmierigen, verdreckten Fender zu säubern. Denn die Stellen am Bootsrumpf, wo wir ihn aufhängten, sahen dann auch schmierig aus. Also schrubben, mit diversen Mittelchen und viel, viel Zeit. Die hat man ja, wenn … Weiterlesen
Strick mal wieder
Da habe ich doch wirklich geglaubt, „Stricken für Kinder“ sei eine kinderleichte Anleitung zum Stricken, für Kinder, ähnlich wie das „Nähen“-Buch. Weitgefehlt. „Charmanter Strick aus schicker Masche“ aus dem Verlag Freies Geistesleben bietet Strickanleitungen für strickkundige Erwachsene, die die lieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kreativ, Literatur
Verschlagwortet mit Blogg dein Buch, gelesen, kreativ, Literatur, stricken
Kommentar hinterlassen
Gehäkelt, nicht gestrickt
Die Stadt Jena verwaltet die Denkmale und die Kunst im öffentlichen Raum, dazu gehört die Plastik „Tanzende Mädchen“ vor der Goethe – Apotheke. Es gibt ein Foto von 1969, auf dem die Mädels dort schon so fröhlich tanzen, in schwarz-weiß. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Garten, kreativ
Verschlagwortet mit Dekoration, Dinge, Fotos, Fundstücke, Garten, gesehen, häkeln, Jena, Knit Graffiti, kreativ, Merkwürdigkeiten, Skulptur, stricken
Kommentar hinterlassen
Bestrickt
Gestaunt habe ich, als ich auf dem Weg zum Klassentreffenvorbereitungsklassentreffen in meiner Heimatstadt Richtung Kneipe unterwegs war. Trotz widriger Wetterbedingungen habe ich versucht, die Strickkunst fotografisch einzufangen. Dann bekam ich einen Tadel, weil ich 10 Minuten zu spät gekommen bin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflüge, Fundstücke, kreativ
Verschlagwortet mit Fundstücke, gesehen, Klassentreffen, kreativ, Ruhla, stricken
2 Kommentare
Gegen die Frühjahrskältigkeit
An langen Sofa-Winterabenden verstrickte ich Anno-Dazumal-Wollreste zu langen Schals. Die habe ich jetzt um den Stumpf unseres Ex-Birnbaumes drapiert und mit einer Häkelnadel aneinander befestigt. Ich bin mir sicher, dass die Nachtfröste oder der kalte Ostwind dem Holz jetzt nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, kreativ
Verschlagwortet mit Dekoration, Dinge, Fotos, Frühling, Garten, Ostern, stricken
Kommentar hinterlassen