Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (308)
- Ausflüge (324)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (128)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (406)
- Garten (154)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (237)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (648)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (61)
- Sprüche (264)
- Unterricht (184)
- Witze (288)
- Zitate (53)
die Anderen
Senf dazu?!
Xeniana bei Im Amt für Wahrheit Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Dörte Hansen: "Zur See"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 285.842 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Sommertörn
Der 8. Tag – unterwegs
Wir sind unterwegs, seit dem frühen Morgen, und wir sind etwas aufgekratzt, da wir ja durch die Straße von Gibraltar fahren. Habe ich ja schon berichtet. Wir motoren gegen den Strom, der Wind macht eine Pause. Der südlichste Punkt unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Segeln
Verschlagwortet mit Cruz Roja, Gefunden, Küstenwache, Rettung, schwimmen, Sebastian, Segeln, Sommer, Sommertörn, Spanien, Straße von Gibraltar, Tarifa
1 Kommentar
Der 15. Tag, ein Sonntag
Wir fahren zum Sonnenaufgang los, es ist 6.30 Uhr. Jetzt sind wir zu zweit, und dies ist den ganzen Tag seltsam. Vor einer Stunde hat der Skipper KleinF zum Zug gebracht, der Bruder ist schon gestern Mittag wieder los. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einen Sommer segeln, Reisen, Segeln
Verschlagwortet mit ablegen, anlegen, Faro, Hafen, Portugal, Segeln, Sommer, Sommertörn, Strömung, Villa Real de San Antonio, Villamoura
Kommentar hinterlassen
Viel zu schauen
Neue Begrifflichkeiten unseres Törns: Fischerstäbchen (Markierungen der Fischer) und notwendelig (wenn einfach mal die Vorschot losgeworfen wird, um endlich zu wenden). Auch hat sich das Rätsel um den verschwundenen Käse des letzten Sommers gelöst: Er befand sich unter dem Boden … Weiterlesen