Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
- Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
- Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
- Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der Liebe"
- Hakan Nesser: "Die Einsamen"
- Marc Elsberg: "Zero" (2.x)
- Stepanie Schuster: "Die Wunderfrauen"
- Simone Apel: "Stay away from Gretchen" (Hörbuch)
- Lori Nelson Spielmann: "Heute schon für morgen träumen"
- Birgit Jaeckel: "Die Druidin
- Katia Fox: "Der Silberfalke"
- Markus Zusak: "Die Bücherdiebin" (2.x, diesmal Hörbuch)
- Wiley Cash: "Fürchtet euch"
- Axel Hacke: "Über den Anstand in schwierigen Zeiten"
- Alexandra Cordes: " Das Lied von Liebe und Tod"
- Maeve Binchy: "Die irische Signora"
- Dan Brown: "Das verlorene Symbol"
- Gaby Hauptmann: "Unser ganz besonderer Moment"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 276.804 Treffer
die Anderen
Schlagwort-Archive: Kefir
Was man nicht braucht. Oder doch?
Ich bekomme immer wieder Zuschriften. Leserbriefe. (Ha, das wollte ich mal wieder erwähnen!) Die meisten werden automatisch eingeordnet, auch noch ins richtige Fach, nämlich den Spam-Order. Doch manche davon sind wirklich putzig: „Zelte Ereignis – ist ein idealer Ort, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sammelsurium
Verschlagwortet mit Belehrung, Hass, Internet, Kefir, Kommentare, Spam
1 Kommentar
Wie ich gefunden werde
Auch 2017 wurde dieser Blog hunderte Mal angeklickt, weil irgendetwas mit dem Begriff „Kefir“ gesucht wurde. Zu meinem Unverständnis landeten Sucher mit den Fragen: Kann man Kefir mit Kokosblütenzucker vorbereiten? oder „Sodbrennen nach tibetanischen Pilzdrink?„, auch „Kefirmythos gut oder schlecht? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Sammelsurium
Verschlagwortet mit 2017, Gefunden, Kefir, Merkwürdigkeiten, Suchbegriffe
Kommentar hinterlassen
Kefir mit Rezept
Kefir(milch) an sich sieht nicht so gut aus und schmeckt auch ekelhaft. Nach mehreren Experimenten mit Säften und Früchten habe ich mein lecker-Rezept gefunden: Tiefkühlhimbeeren (Supermarkt), Haferflocken (geröstet mit ein wenig Honig), Kefir Wichtig ist, dass die Himbeeren gefroren zuerst … Weiterlesen
Die Märchen vom Kefir
Kefirknolle Nach waghalsigen Eigenversuchen über einen Zeitraum von 5 Wochen will ich mal versuchen, meine Erkenntnisse für die werte, zahlreich erschienene Mitleserschaft festzuhalten. Es geht um Kefir. Der in meinem Küchenschrank in einem Gurkenglas voller Milch rumgammelt und diese zu einer durchaus eklig … Weiterlesen