Was man nicht braucht. Oder doch?

Ich bekomme immer wieder Zuschriften. Leserbriefe. (Ha, das wollte ich mal wieder erwähnen!) Die meisten werden automatisch eingeordnet, auch noch ins richtige Fach, nämlich den Spam-Order. Doch manche davon sind wirklich putzig: „Zelte Ereignis – ist ein idealer Ort, um sich während der Veranstaltungen im Freien so häufig im
Frühling und Sommer zu verbringen. Event-Zelte können jede Veranstaltung und bei Bedarf organisieren, Zuflucht vor der Sonne zu nehmen, oder Regenguß.
Es ist eine sehr vielseitige Zelte, die überall gesetzt werden können und bewundern Sie die umgebende Natur oder Architektur.“ Seltsamerweise war das kein „Kommentar“ auf einen der Camping – Zelten – Natur – Artikel, auch nicht auf irgendeinen mit Regen – Event  – Veranstaltung – Sommer, nein, auf einen Witz, einen ganz flachen.

Ein wahrer Quell sind immer noch meine Überlegungen zum Kefir, die ich 2012 anstellte. Da ich so vergesslich bin, habe ich ihn erst neulich nachgelesen. (Jetzt probiere ich Ginko-Präperate, dann kann ich etwas Ähnliches darüber schreiben!) Über 46 300 Mal angeklickt (und gelesen?),  566 Votes und 105 Kommentare! Und was für welche! Ganz erstaunlich: Es kommen immer mal  wieder welche dazu! Meistens werde ich beschimpft, manchmal belehrt. Immer noch listet mich Tante Gugel ganz vorn, wenn jemand das Wort Kefir und ein beliebig weiteres eingibt, landet er oder sie auf diesem Artikel. Notiz an mich selbst: Bei den Suchergebnissen ruhig mal ab Seite drei nachschauen!

Einen sehr gut formulierten Artikel zu unsäglichen Kommentaren könnt ihr bei Scrapimpulse lesen: „Die neue Übergriffigkeit, oder was ist da los in diesem Internet?“ Danke für diese Gedanken! Kann ich so unterschreiben.

Dieser Beitrag wurde unter Sammelsurium abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was man nicht braucht. Oder doch?

  1. f e e r l u w a schreibt:

    …. muss ich gleich mal googeln … 😎✌😂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s