Spieglein, Spieglein auf dem Feld

Zwischen Himmel und Erde, auf einem Hügel im Nirgendwo spiegelt sich alles. Die Wolken, das Feld, der Horizont, der Betrachter sich selbst, in dieser Landschaft. Von fern sieht es seltsam aus, die Faszination wächst beim Näherkommen und das Erstaunen, was es ist, ist groß. Die Spiegelarche ist noch nicht fertig, auch noch nicht „eröffnet“, doch seit dem Frühjahr waren schon 5000 Menschen hier, sagte die Dame, über deren Grundstück man laufen muss. Sie erklärt uns auch die Ideen dahinter, erzählt von zukünftigen Kunstprojekten und den reservierten Reaktionen der Einheimischen. Hinweisschilder an den Straßen werden noch aufgestellt, so dass man nicht erst in Roldisleben (PLZ 99636) auf die Spiegelarche trifft. Die übrigens aus zwei Schiffscontainern besteht, versetzt übereinander, verspiegelt, mit grandioser Sofa- Aussicht an den oberen verglasten Stirnseiten. Als Schirmherrin wird die Urenkelin von Carl Zeiss, der im Ort geboren und aufgewachsen ist, angegeben, Dr. Kathrin Siebert. Ein Sonnenuntergang, ein Sonnenaufgang oder gar der Sternenhimmel müssen hier grandios zu sehen sein. Ich bin neugierig, was den Besucher hier alles noch erwarten wird.

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge, Familie, Fundstücke, Ist das Kunst oder kann das weg?, Sammelsurium abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spieglein, Spieglein auf dem Feld

  1. Steffi Stoll schreibt:

    Das sieht ja genial aus!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s