Hängt so rum

Den Enzianweg wollen wir laufen, einen 7 Kilometer langen Rundweg mit Start und Ziel auf dem Parkplatz in Braunsroda. Auch hier waren wir noch nie, die Hohe Schrecke war mir völlig unbekannt. Natürlich machten wir den kleinen Abstecher zur neuen Hängeseilbrücke über das Bärental. Auf beiden Seiten waren die Picknickbänke belegt, also sind wir einmal hin und wieder zurück. Ich habe nur ein bisschen fotografiert, denn es war mit ein wenig unheimlich. Obwohl darunter nur Wiese war und kein reißender Fluss. Vor mir ging eine Dame an Krücken, so war mein Rückweg ziemlich gemütlich. Meine Mitwanderer grinsten nur, als ich endlich ankam.

Unser weiterer Weg führte durch Streuobstwiesen, die gar nicht enden wollten. Im Frühling, wenn die Obstbäume blühen und die Wiesen grünen muss es hier herrlich sein. Aber auch jetzt im Herbst, bei sommerlichen Temperaturen, war viel zu entdecken. Fransenenzian, etwas versteckt im hohen Gras, Blühendes am Wegesrand und herrliche Ausblicke. Im alten Rittergut dann ein freier Tisch in der Ecke, wartend auf Kaffee und Eisbecher, der dann doch nicht kam, weil inzwischen die Sahne alle war. Dafür lecker Mohnkuchen zum halben Preis. Schöner Sonntag!

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge, Familie, Fundstücke abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s