Salate, Salate

Oft bin ich enttäuscht, wenn ich mir im Restaurant einen Salat bestelle. Da sind lieblos Tomaten, Gurken und irgendein Blattsalat auf den Teller geklatscht, obendrauf ein Schwapp Fertigsoße oder gar Mayonnaise. Auch Salatbars sind nicht unbedingt besser, wenngleich man hier das Dressings wählen kann. Habe ich zu hohe Ansprüche? Mitnichten. Die eigenheimischen Salatteller können sich nicht nur sehen lassen, sie schmecken auch vorzüglich. Wir haben nur zu kleine Teller. Und zu kleine Mägen. Dabei nehme ich von allen Zutaten nur ein wenig….

mit Hähnchenbrust

Ein Rezept? Erfinde ich selbst, kommt ja immer darauf an, was gerade da ist oder gar weg muss.

verschiedene Salate (Tomaten, Feldsalat, Paprika, Rucola, Fenchel, Stangensellerie…)

etwas zum Braten: Champignons, Pastinake, Petersilienwurzel, Zwiebel….

Fleisch oder Fisch, auch gebraten, wichtig: viele, viele Gewürze dran, erst nach dem Schnellbraten (heiße Pfanne) schneiden (Jamie Oliver sei Dank für die vielen Inspirationen!)

Kerne! (geröstet, Walnüsse, Pinien, Sonnenblumen, Hanf, Chia…)

Zitrone darüber, etwas Salz, Pfeffer, Olivenöl und noch ein bisschen Käse

Schmeckt immer, ist auch immer zu viel. Der „Rest“ wandert in mein Lunchbag und schmeckt mir am nächsten Tag in der Schule!

mit Rindfleisch

Dieser Beitrag wurde unter Rezepte abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s