Im Oktober sind laut Schrittzähler-App wieder einige Kilometer zusammengekommen. Natürlich mal mehr, mal weniger, mal gar keine. Insgesamt waren es 101 km, nur im Juli war es noch 2 Kilometer mehr, die anderen Monate weniger. Ich weiß, manche lächeln darüber, doch für mich ist es viel. (Zumal ich in der Schule nicht mitzählen lasse, da das Handy in der Tasche bleibt. Da kommen eigentlich noch sehr viele Treppenschritte und Flurgetrippel dazu)
- 2. 10. 7,01 km
- 3.10. 5,66 km
- 6.10. 1,1 km
- 10.10. 1,26 km
- 11.10 5,87 km
- 17.10. 4,06 km
- 18.10. 1,96 km
- 19.10. 13,59 km
- 20.10. 6,02 km
- 21.10 2,29 km
- 22.10. 6,75 km
- 24.10. 7,03 km
- 25.10 3,75 km
- 26.10 2,09 km
- 27.10. 9,25 km
- 28.10. 3,47 km
- 31.10. 11,45 km
Wie man sieht, waren es vor allem kurze Strecken, oder die Kilometer kamen im Laufe des Tages zusammen. Nur zweimal waren es Halbtagswanderungen, einmal barfuß am Strand entlang (müsste doppelt zählen) und einmal im Harz auf Stempeltour, mit Wanderstiefeln (müsste auch doppelt zählen). Nun, mal sehen, was der November so bringt. Vielleicht eine Auf-dem-Sofa-liegen-App?