Nullte Stunde, LRS – Kurs, 5./6. Klasse. Ich diktiere einige Adjektive, die wir letzte Mal in einer Tabelle nach Endungen sortierten. Nun sollen Sätze damit erfunden werden. Das Wort „schweinisch“ wird gleich zwei Mal nachgefragt: „Was bedeutet schweinisch?“ Ich versuche, Beispiele zu geben: „Manche erzählen solche Witze. Oder ihr habt schon mal gehört, dass ein älterer Schüler von einem schweinischen Film erzählt.“ – „Kommen da Schweine darin vor?“
Wieder was gelernt.
Bio 5.Klasse Sexualkunde (seit Ende der 60er Pflicht schon im Kindergarten – so nicht mehr verwunderlich bei Ankündigung des Themas ein Nicht-schon-wieder-Stöhnen der Klasse):
Frage eines aufmerksamen Jungen in die detailreiche Diskussionsrunde: „Das heisst doch Beischlaf. Schlafen die dabei?“
LikeLike
Zum Thema Sexualkunde fällt mir spontan eine damalige Frage meiner Freundin dazu ein: Ist Unfruchtbarkeit eigentlich vererblich? 😉
LikeLike