Die Durchsage

Seit Wochen gilt die Regel, dass es keine Durchsagen mehr gibt. Also, kurz vor der Pause, noch im Unterricht. Von Schülern, die ihren Kuchenbasar für die Pausen ankündigen, ihren HotDogstand, Adventstisch oder Sandwichbasar. Das störe nämlich den Unterricht. Also die Lehrer, denn die Schüler stört das weniger, sind sie doch für jede Unterbrechung dankbar oder wachen wenigstens auf. Gestern nun dies: Noch 13 Minuten bis Stundenschluss, letzter Block. Es knistert im Lautsprecher. Wir lauschen, lassen Übung Übung sein, Rechtschreibung wird sowieso überbewertet, von den Lehrern. Jetzt noch ein Basar? Bestimmt nicht, wir gehen doch gleich alle heim. Oh, die Schulleiterin spricht. Mucksmäuschenstille. Sie spricht natürlich in ganzen Sätzen, wohlformuliert.  Die Worte „leider“  und „Wasserschaden“ fallen als erstes. Den Schülern ist anzusehen, dass sie befürchten, wieder eine halbe Stunde nicht aufs Klo zu dürfen. Das gab es diese Woche schon, schlagartig mussten wir alle gaaanz dringend. Meine Assoziation: Wieder nicht auf den Schulparkplatz fahren dürfen und fernab parken müssen, da in der Einfahrt gebuddelt wird. Jetzt fallen die nächsten Worte, und die sind magisch: „Deshalb fällt am Montag an allen Schulen der Unterricht aus!“ Die Freudenschreie hallen durch alle Klassenräume, der Jubel hört gar nicht wieder auf! Springen und Tanzen in allen Etagen. Die Durchsage geht weiter, wir ermahnen uns: „Hört doch mal zu!“ Doch nun ist Funkstille. ??? Was hat sie gesagt? Auch der Dienstag? Was ist los??? Türen werden geöffnet, Schülerscharen strömen durch die Ausgänge, sich vom großen Glück erzählend und Pläne schmiedend. Glückseligkeit auch auf Lehrergesichtern und großes Palaver im Lehrerzimmer. Einzelne Bedenklichkeiten: Klassenarbeiten, Leistungskontrollen, Diktate und Vorträge können nun nicht durchgeführt werden. Am Dienstag gibt es sowieso verkürzten Unterricht, und gewichtelt sollte auch noch in der einen oder anderen Klasse werden.  Der Notenschluss mahnt. Wasserschaden und Reparaturen sind auch blöd. Doch: Langes Wochenende!!!! Noch zwei Stunden halten! Dann sind Ferien! Jauchzet, frohlocket!

Dieser Beitrag wurde unter Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar