Kraniche wollten wir sehen. Die sind aber alle schon unterwegs, einige wenige suchen sich auf den Feldern an der Autobahn Stärkung,sahen wir auf der Weiterfahrt. Doch wenn wir schon mal hier sind, um diese Jahreszeit, gehen wir auch ans Wasser. Wasser ist noch da, nur kommen wir da nicht ran. An diesem Steg fahren wir im Frühsommer mit unserer Maxi los, jetzt sieht man, dass es hier wirklich ganz schön flach ist. Es ist zu hoffen, dass der Winter den Wasserpflanzen, die in die Höhe schießen und den Stausee zuwachsen den Garaus macht. Seltsamerweise liegt der Schwimmsteg noch da, auf dem Trockenen, Wind, Wetter, Sonne, Schnee, Regen, Eis ausgesetzt. Wird er davon besser? Wer hat eigentlich den Stöpsel gezogen? Und was sind das für seltsame Spuren im Schlick?